Bundestagswahl 2021: SPD in Worms deutlich stärkste Kraft
So haben die Wormser abgestimmt: Hier finden Sie alle Ergebnisse für die Stadt – aufbereitet auch für die Stadtteile in interaktiven Grafiken und Karten.
Von VRM und 23Grad
Alle Wormser Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Überblick.
(Foto: Mathias Weil - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - Diese Bundestagswahl beendet eine Ära. Rund 60 Millionen Bürgerinnen und Bürger dürfen am Sonntag, 26. September, ein neues Parlament wählen. Der aus diesem neu gewählten Bundestag hervorgehenden Regierung wird nach 16 Jahren erstmals nicht mehr Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorstehen.
Welche Parteien an die Macht kommen, entscheiden allein die Wählerinnen und Wähler mit ihren beiden Stimmen. Mit der Erststimme wählen sie einen Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis, mit der Zweitstimme eine Partei. Die Zweitstimme ist dabei entscheidend für die Kräfteverhältnisse im neuen Bundestag.
Die Wahlergebnisse für Worms
Hier zeigen wir Ihnen das Zweitstimmen-Ergebnis für Worms.
Stadtteilergebnisse zeigen nur Urnenwahl
Anders als bei der Landtagswahl werden bei der Bundestagswahl alle Briefwahlstimmen in der Regel auf Stadt-Ebene ausgezählt. Das hat zur Folge, dass alle hier abgebildeten Stadtteilergebnisse lediglich das Ergebnis der Urnenwahl abbilden. Aufgrund des zu erwartenden hohen Briefwahlanteils und der daraus resultierenden mangelnden Vergleichbarkeit zur Bundestagswahl 2017 gibt das Statistische Landesamt daher auf Stadtteilebene auch keine Gewinne und Verluste aus.
Alle Hintergründe und Informationen zu dieser Thematik, auch zu möglichen Konsequenzen, lesen Sie hier.
Klicken Sie auf Ihren Stadtteil und erfahren Sie, wie die Menschen bei Ihnen zuhause abgestimmt haben! Unsere Karte zeigt Ihnen zunächst, welche Partei in welchem Stadtteil auf Basis der Zweitstimmen gewonnen hat. Klicken Sie auf „Weiter“, gelangen Sie zum Erststimmen-Ergebnis. Anschließend zeigen wir Ihnen, welche Partei in welchem Stadtteil ihre Hochburg hat. Je kräftiger die Farbe, desto besser das Partei-Ergebnis. Als Grundlage dient das Zweitstimmen-Ergebnis.
Die Ergebnisse basieren auf dem offiziellen Datensatz des Landeswahlleiters. Die Redaktion hat keinen Einfluss auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Visualisierungen sind in Zusammenarbeit mit unserem Datendienstleister 23degrees entstanden.
Die Wahlergebnisse aus Ihrer Region
Noch mehr Ergebnisse im Detail: Klicken Sie auf Ihre Stadt oder Ihren Landkreis. Dort haben wir die Ergebnisse für Ihre Region nochmal aufgeschlüsselt.