Anmeldefrist für Nibelungenlauf in Worms endet am 27. August
Stramme Waden, wohin man blickt: Angeboten werden ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf für Läufer und Walker sowie ein 5-Kilometer-Lauf für Schüler, Frauen und Ü 60. Archivfoto: Rudolf Uhrig
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (gö). Nun heißt es, sich sputen, denn die reguläre Anmeldung für den 14. Nibelungenlauf am Sonntag, 10. September, endet am Sonntag, 27. August. Danach kann man sich nur noch am Samstag vor dem Lauf, also am 9. September, nachmelden. Angeboten werden wie in den letzten Jahren ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf für Läufer und Walker sowie ein 5-Kilometer-Lauf für Schüler, Frauen und Ü 60.
Kämmererstraße wird zur Stimmungsmeile
Laut Organisationschef Dieter Holz laufen die Vorbereitungen nach Plan. Die Genehmigung der Strecke liegt zwar noch nicht schriftlich vor, wird aber in den nächsten Tagen erwartet. Somit ist alles getan, um die Läufer sicher durch die Innenstadt zu führen. Die Teilnehmer und Zuschauer können erstmals den neuen, sehr schön gestalteten Eingangsbereich rund um die Rheinbrücke bewundern, kündigt Holz an. Auch in diesem Jahr führt die Strecke durch die Fußgängerzone Kämmererstraße, sie wird zur „Stimmungsmeile“, denn mehrere Trommler haben sich schon angekündigt.
Polizei, THW, DRK und Orga-Team hätten wieder alle hervorragend mitgearbeitet. Es werden aber, so wie jedes Jahr, noch Helfer gesucht, deshalb gilt: Wer Lust hat, bei diesem großen Event dabei zu sein, sollte sich bitte umgehend melden.
VERLOSUNG
Sie sind gut im Training und haben Lust, sich mit anderen zu messen? Oder Sie wollen einfach das gute Gefühl haben, es geschafft zu haben?Dann können Sie dabei sein, beim 14. Nibelungenlauf.
Die WZ verlost mit Unterstützung des Orga-Teams fünf Startplätze für den 10-Kilometer-Lauf und noch einmal fünf für den Halbmarathon.
Wer dabei sein möchte, schreibt bis Donnerstag, 31. August, an die Wormser Zeitung, Adenauerring 2, 67547 Worms, oder schickt eine E-Mail an wz-worms@vrm.de.
Auf allen Zusendungen sollten neben dem Stichwort „10-Kilometer-Lauf“ oder „Halbmarathon“ sowie der Adresse eine Telefonnummer vermerkt sein, unter der der Einsender tagsüber erreichbar ist.
Schon 1500 Teilnehmer haben sich bislang angemeldet, kann Dieter Holz stolz verkünden. Insgesamt erwartet er wieder um die 2000 Teilnehmer. Auch in diesem Jahr sei ein hoher Prozentsatz an Frauen am Start. Erfreulich sei, dass wieder einige neue Firmenmannschaften gemeldet haben, weitere haben dies zumindest angekündigt. Es werde also wieder spannend, wer sich diesmal den Preis für die größte Gruppe holt.
Bei den Schülern geht es neben den Einzelwertungen auch um Mannschaftwertungen. Leider haben einige Schulen ihre Meldungen zum 13. Schülerlauf noch nicht abgegeben, sie bittet Holz um baldige Nachmeldung. Ein besonderer Preis wartet in diesem Jahr zudem auf die „Silberlinge“ des Ü 60-Laufes.
Das Orga-Team bittet alle gemeldeten Teilnehmer, in der Online-Starterliste nachzuschauen, ob die Meldung der Firma, Schule oder des Vereins eingegangen ist, ob alle Daten stimmen und ob der Zeitmess-Chip gemeldet ist.
Anmelden als Teilnehmer und als Helfer kann man sich online unter www.nibelungenlauf.de. Teilnehmer für den Bambinilauf, Helfer oder Trommler können sich auch per E-Mail (info@ nibelungenlauf.de) melden.