Einen Scheck über 27 000 Euro hat der Freundeskreis der Nibelungen-Festspiele an die Festspielleitung übergeben. Mit dem Geld werden Sprechchor und Autorenwettbewerb unterstützt.
Freuen sich über die Spenden für Sprechchor und Autorenwettbewerb (v.r.): Sascha Kaiser, Kerstin Adjalian, Petra Simon und Sabine von Ehrlich-Treuenstätt bei der Scheckübergabe.
(Foto: David Baltzer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (red). Gleich zwei Schecks mit einer großzügigen Spende von 25 000 Euro und 2000 Euro konnte Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt, Erste Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises der Nibelungen-Festspiele, der Künstlerischen und Technischen Betriebsdirektorin Petra Simon sowie Festspiel-Geschäftsführer Sascha Kaiser überreichen. In diesem Jahr werden mit dem Geld zwei Projekte der Festspiele unterstützt.
Mit einer Summe von 25 000 Euro fördert der Verein die Ausstattung des Sprechchors der Inszenierung „Überwältigung“. Der Sprechchor spielt eine wichtige Rolle bei der Uraufführung des Stücks von Thomas Melle und verbindet im kollektiven Sprechakt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Zum anderen wird der Publikumspreis mit 2000 Euro zum Finale des diesjährigen Autorenwettbewerbs im Rahmenprogramm gestiftet. Am kommenden Sonntag werden die Beiträge der fünf Finalisten in einer szenischen Lesung von Schauspielern auf die Bühne des Wormser Theaters gebracht und neben der Jury auch vom Publikum mit einem Preis gekürt. Mit dieser Spende unterstreicht der Freundes- und Förderkreis einmal mehr, dass er zu den wichtigen Unterstützern des Sommerfestivals vor dem Dom gehört.
„Ich möchte mich bei allen bedanken, die dieses wunderbare Spenden-Ergebnis von 27 000 Euro möglich gemacht haben. Und ich freue mich sehr darüber, dass der Verein mittlerweile weit über 900 Mitglieder zählt“, so die Vorsitzende. Der Betrag kam durch Aktionen und Spenden von Mitgliedern des Freundes- und Förderkreises zustande.
„Es ist toll, dass dieses Jahr der Freundeskreis den Sprechchor und dessen Ausstattung auf der Bühne unterstützt. Viele Mitglieder des Sprechchors sind Wormser Bürger, die mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus bei den Festspielen mitwirken. Und genau diese Energie ist auch beim Freundeskreis zu spüren, der sich mit großem Engagement an den Festspielen beteiligt“, so Festspiel-Geschäftsführer Sascha Kaiser. Und die Künstlerische und Technische Betriebsdirektorin Petra Simon fügt hinzu: „Auch die Nachwuchsförderung liegt dem Verein am Herzen. Beim Autorenwettbewerb können junge Autoren ihr schriftstellerisches Talent zeigen. Dank des Freundeskreises können die Zuschauer ihren überzeugendsten Wettbewerbsbeitrag mit dem Publikumspreis gebührend honorieren.“
Im Jahr 2010 wurde der Freundes- und Förderkreis von Festspielfans ins Leben gerufen. Nun finden sich immer mehr Mitglieder, die sich finanziell und persönlich für die alljährliche Inszenierung einsetzen. Ab einem Jahresbeitrag von 24 Euro können Interessierte die Nibelungen-Festspiele fördern und Einladungen zu Events, gemeinsamen Fahrten zu anderen Festspielorten oder Rabattierungen auf Veranstaltungen im Kulturprogramm in Anspruch nehmen. Ein Highlight ist der Probenbesuch der Inszenierung, der nur für Mitglieder des Freundeskreises möglich ist. Auf dem Festspielgelände ist der Verein in diesem Jahr wieder mit seinem Info-Zelt im Heylshofpark präsent. Hier können sich Gäste über die aktuellen Projekte informieren.