15 neue Corona-Fälle in Worms - Inzidenz weiter im Sinkflug
Noch hat Worms den zweithöchsten Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz, aber die Zahlen sinken. In einem Altenheim sind zwei weitere Personen gestorben, die sich mit dem Virus angesteckt hatten.
Von Claudia Wößner
Redaktionsleitung Rheinhessen Süd
Eine Krankenschwester berührt die Hand eines am Coronavirus erkrankten Patienten.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. Sie liegt am Dienstag bei 170,9. Der Landesdurchschnitt beträgt 99,5. In Rheinland-Pfalz hat Worms weiterhin hinter Ludwigshafen (183,4) die zweithöchste Inzidenz. Wie das Gesundheitsamt berichtet, sind zwei weitere Wormser gestorben, die sich mit dem Coronavirus angesteckt hatten. Die Verstorbenen waren zwischen 70 und 100 Jahre alt und lebten in einem Altenheim.
Von Montag auf Dienstag wurden dem Gesundheitsamt 15 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Neuinfektionen betreffen erneut das Alten- und Pflegeheim „Haus Landgraf“ in Pfiffligheim. Über die genaue Anzahl der Fälle in der Einrichtung macht die Behörde aber keine Angaben. Außerdem sind mehrere Mitarbeiter des Weinguts Hans-Josef Schäfer in Herrnsheim nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das Weingut geht damit offensiv um. Auf seiner öffentlichen Facebook-Seite schreibt „vinotom“, also Thomas Schäfer vom Weingut: „Am Montag, den 18.01.2021, wurden sieben unserer Saisonarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet. Alle sieben sind am Samstag, den 16.01.2021, aus Rumänien nach Deutschland eingereist und haben das Virus schon aus Rumänien mitgebracht. Alle sieben Mitarbeiter und deren Intensivkontakte haben sich umgehend in Quarantäne begeben. Wir sind durchgehend im Austausch mit der Kreisverwaltung Alzey-Worms und dem Gesundheitsamt Alzey-Worms und folgen strikt deren Anweisungen.“