Behinderungen rund um Schloss Biebrich zum Bouffier-Abschied

Volker Bouffier (CDU), Ministerpräsident von Hessen. Foto: dpa

Während zu Ehren des Ministerpräsidenten „My Way“ gespielt wird, müssen sich Autofahrer ihren Weg suchen. Wir erklären, was wann gesperrt ist.

Anzeige

WIESBADEN. Wegen der Verabschiedung des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier am Montag, 30. Mai, ist mit Verkehrsbehinderungen rund um das Biebricher Schloss zu rechnen. Wie berichtet wird Bouffier dort mit einer feierlichen Serenade aus seinem Amt verabschiedet. „Im Rahmen der Veranstaltung kann es an diesem Montagnachmittag und am Abend zu Beeinträchtigungen im Verkehr rund um das Schloss Biebrich kommen“, erklärte Regierungssprecher Michael Bußer im Vorfeld.

Geänderte Verkehrsführung

Zu den Bereichen, die nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind, gehört die Straße „Am Parkfeld“. Diese wird am Montag zur Einbahnstraße und ist nur von der Rheingaustraße aus befahrbar. In diesem Bereich liegende Straßen wie die Elsa-Brandström-Straße, die Nansenstraße, die Dieter-Löber-Straße, die Laamemauer und die Dunantstraße sind deshalb am besten über die Albert-Schweitzer-Allee anzufahren.

Anzeige

Die Zufahrt von der Rheingaustraße aus ist zwar grundsätzlich möglich, es wird jedoch am Abend zwischen 17 und 20 Uhr sowie zwischen 22 und 23 Uhr zu kurzzeitigen Sperrungen kommen. Außerdem wird in der Straße „Am Parkfeld“ zwischen der Kreuzung Rheingaustraße und der Elsa-Brandström-Straße ein absolutes Halteverbot auf beiden Straßenseiten eingerichtet werden. Auch in der Elsa-Brandström-Straße wird es in den Kurvenbereichen ein Halteverbot geben, damit Gelenkbusse, die die Gäste der Veranstaltung zum Schloss bringen, ungehindert passieren können. In der Straße „Am Schlosspark“ wird der Teil zwischen der Kreuzung Rheingaustraße und dem Karpfenhof voll gesperrt sein und ein Halteverbot eingerichtet.

Einschränkungen auch für Fußgänger

Auch für Fußgänger wird es rund um das Schloss zu zeitweiligen Einschränkungen kommen. So wird der Schlosspark bis etwa Höhe „Armenruhstraße“ in der Zeit zwischen 14 und 23 Uhr nicht betreten werden können. Während der Serenade ist der Zugang auf das Schlossgelände nur eingeschränkt möglich.