Der mit dem Coronavirus infizierte Schüler vom Gauß-Gymnasium kommt offenbar aus Osthofen – und spielt dort auch Handball. Auch seine Mitspieler befinden sich nun in Quarantäne.
Von Pascal Widder
Lokalredakteur Worms
Das Coronavirus beschäftigt derzeit die Menschen weltweit.
(Foto: Mongkolchon - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS/OSTHOFEN - Der Corona-Virus hat endgültig auch den Landkreis Alzey-Worms und den Wonnegau erreicht. Bei dem vom Wormser Gauß-Gymnasium infizierten Jugendlichen einer zehnten Klasse handelt es sich um einen 16-jährigen Schüler aus dem Wonnegau. Nach Informationen kommt er aus Osthofen. Dort spielt er in einer Jugendmannschaft bei der TGO Handball.
Da auch hier mögliche Übertragungen der Corona-Infektion nicht ausgeschlossen werden können, befinden sich laut Kreisverwaltung Mitspieler und andere, die mit seinem Team Kontakt hatten in häuslicher Quarantäne. Auch von ihnen wurden Proben genommen. Darüber hinaus hat der Vorsitzende der Osthofener Handballer und Erster Beigeordneter der Stadt hat die Wonnegauhalle bis auf Weiteres schließen lassen.
Zweiter Fall kommt aus Wörrstadt
Davon am härtesten betroffen ist zunächst der Carneval Club, dessen Showtanzturnier am Samstag dort hätte stattfinden sollen – mit mehreren hundert Besuchern und Teilnehmern. Das Event muss ausfallen. Darüber hinaus hat unabhängig von diesem konkreten Infektionsfall die TGO auf Ihrer Homepage mitgeteilt, dass der Sportbetrieb in allen Abteilungen und Kursen bis einschließlich 20. März eingestellt. Wie uns ob es danach weitergeht, ist nicht bekannt.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Sie können diese Cookie-Einstellung jederzeit anpassen.
Der zweite bestätigte Corona-Fall im Landkreis kommt aus der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Es handelt sich um den dortigen Verbandsbürgermeister Markus Conrad. Aufgrund dessen Erkrankung befindet sich auch der Eicher Verbandsbürgermeister Maximilian Abstein derzeit in Quarantäne, da er sich bei der Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Kontakt mit Conrad in einem Raum aufgehalten hat.
Der Virus hat unterdessen gravierende Auswirkungen auf Veranstaltungen aller Art – und schon lange nicht mehr nur für Großveranstaltungen. In der Verbandsgemeinde Monsheim beispielsweise finden bis Ende April keine öffentlichen Veranstaltungen mehr statt.