Beim Showtanzabend in Monzernheim landen die „Shining Motions“ aus Oppenheim auf dem ersten Platz
Von Bea Witt
Mit Riesensombrero und Tequila belegte die Gruppe „Impressive“ aus Mauchenheim den zweiten Platz. Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin
( Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MONZERNHEIM - Riesenstimmung herrschte in der voll besetzten Gemeindehalle in Monzernheim beim orientalischen Tanz „Jasmin rocks the Orient“ der Showtanzgruppe „Fun Factory“, der den Abschluss des zweiten Showtanzabends des TuS Monzernheim bildete. Das Publikum klatschte stehend zu dem temperamentvollen Tanz, den die Gruppe in ihren türkisfarbenen Kostümen zeigte.
Alle sechs Gruppen nahe beieinander
Dieser Auftritt war allerdings außerhalb der Wertung der Jury, der sich insgesamt sechs Tanzgruppen stellten. Bewertet wurden unter anderem Choreografie, Kreativität und Thema. Die Entscheidung war nicht leicht und die einzelnen Plätze unterschieden sich nur mit knapper Punktzahl. Alle Gruppen zeigten gelungene Shows in aufwendigen Kostümen, temperamentvolle Tänze mit fröhlicher Ausstrahlung und Akrobatik zu fetziger Musik.
Zu Beginn des Abends, den Thorsten Glaser moderierte, stellte Trainerin Laura Gutmann die neue Gruppe „Fun Factory 2017/2018“ vor, die einen kleinen Ausschnitt ihres Tanzes der neuen Kampagne zeigten. Deutlich wurde dabei, was bereits der Gruppenname aussagt: Sie sind mit jeder Menge Spaß bei der Sache.
MIT DABEI
Weitere Teilnehmer des Wettbewerbs waren „Immortality“ aus Waldböckelheim und die „Zabattas“ aus Bechtheim.
Ohne Wertung tanzte das Monzernheimer TuS Ballett, das für seinen graziösen Gardetanz viel Applaus bekam.
Sieger des Abends wurden die „Shining Motions“ aus Oppenheim mit „Speed-Boxenstopp nach 20 Jahren Vollgas“, was auch auf das Bühnenjubiläum der rund 30 Tänzerinnen hinwies. Zur Faschingsmusik zeigten sie in ihren knallbunten Kostümen einen fetzigen Tanz mit gelungener Menschenpyramide. Hätte allerdings das Publikum die Entscheidung treffen können, wäre wohl „New Vision“ aus Köngernheim auf dem ersten Platz gelandet. Deshalb wurde diese Gruppe auch zum Publikumsliebling des Abends gewählt. Sie boten mit „Men in Black“ und dem imaginären Kampf mit einem „Alien“ in außergewöhnlichen Kostümen eine temperamentvolle Show mit beeindruckender Akrobatik, die rundum begeisterte. Sogar der Ausmarsch der Gruppe war genial.
Den zweiten Platz erreichte „Impressive“ aus Mauchenheim, die erst seit zwei Jahren bestehen. Kreativ umgesetzt war das Thema „Mexico – Lasst die Toten auferstehen“, bei der auch ein überdimensionaler Sombrero und eine Flasche Tequila zum Einsatz kamen. Fetzig tanzten „Tote“ mit Lebendigen zu „Spiel mir das Lied vom Tod“ bis zu „Fiesta mexicana“. Die „Showtanzformation „Infinity“ aus Flomborn wurde für „Captain Buzz Lightyear“, der das Universum vor dem Bösen schützen will, mit dem dritten Platz belohnt. Auch sie zeigten eine beeindruckende Show und gelungene Akrobatik.
Ohne Wertung tanzten „Im Auftrag der Sauberkeit“ die „Parkettquäler“, das Männerballett Monzernheim. Lachsalven ernteten sie für ihre „singenden Papiertonnen“, die auch als Trommeln genutzt wurden, oder für die laszive Showeinlage mit einer Dame aus dem Publikum. Beeindruckend war aber auch ihr Tanz, der einige Schwierigkeitsgrade aufwies und der „Can Can“, den die Besucher mit rhythmischen Klatschen begleiteten. Nach dem gelungenen Showtanzabend waren die Gäste so richtig in Stimmung, um bei der „After Show Party“ bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.