Freitag,
29.11.2019 - 00:00
2 min
Frettenheimer Gemeinderat: Friedhof steht im Zentrum
Auf dem Frettenheimer Friedhof ist es künftig möglich, Rasensarggrabstätten zu belegen. Dazu wurde die Friedhofssatzung im Gemeinderat geändert.
FRETTENHEIM - Der Friedhof stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Frettenheimer Gemeinderats. Künftig wird es möglich sein, auf dem Frettenheimer Friedhof sogenannte Rasensarggrabstätten zu belegen, was eine Änderung der Friedhofssatzung nötig machte, die der Gemeinderat einstimmig absegnete. Mit der Einführung der neuen Bestattungsform fallen auch Gebühren an, die bislang nicht in der Friedhofsgebührensatzung enthalten waren. Einstimmig legte der Rat fest, dass für diese Art von Gräbern 2650 Euro anfallen.
Zuvor hatten sich die Ratsmitglieder unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Carsten Claß (unabhängig) in der Trauerhalle getroffen, um sich vor Ort die für eine Innensanierung nötigen Arbeiten anzusehen und die entsprechenden Vergabeentscheidungen zu treffen. Denn, so Claß, es sei immer besser, sich selbst ein Bild vom Schaden zu machen. Es müssten lose Putzstellen, Fensterbänke und Wandbretter entfernt, Wände und Laibungen mit Gewebe und Sanierputz überzogen, Wände, Decke und Türen neu gestrichen und der Terrazzoboden nachverfugt und geschliffen werden, was rund 5275 Euro kosten wird.
In seiner Sitzung am 14. Mai hatte sich der Gemeinderat mit einer neuen Haus- und Benutzungsordnung sowie neuen Entgeltsätzen für das Dorfgemeinschaftshaus beschäftigt. Nun mussten die Ratsmitglieder noch die von der Verbandsgemeindeverwaltung erarbeitete Nutzungsordnung inklusive der Gebührenerhöhung beschließen. Einheimische zahlen künftig 125 statt 100 Euro, Auswärtige 185 statt 160 Euro. Jeweils zehn Euro mehr zahlen gewerbliche Mieter mit jetzt 250 Euro, Vereine und Trauercafés mit jeweils 60 Euro, was auch für die Reinigung zu zahlen ist. Im Winter kommen für alle Nutzer noch 25 Euro Heizkosten dazu.