Wenn Kindern Flügel wachsen: Das Zirkusprojekt in der Von-Dalberg-Grundschule in Dittelsheim-Hessloch war ein voller Erfolg. Die Kinder wuchsen über sich hinaus.
Da staunten die Eltern nicht schlecht: Buchstäblich beflügelt waren die kleinen Artisten der Von-Dalberg-Grundschule von dem, was sie im Workshop der Profis vom Zirkus Zappzarap gelernt hatten.
(Foto: pakalski-press/Ben Pakalski)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DITTELSHEIM-HEßLOCH - (red). Wenn sich die Kinder später einmal an ihre Grundschulzeit erinnern, dann sicherlich an ihre Auftritte als Zirkusartisten. Rektor Dieter Gutzler von der Von-Dalberg-Grundschule ist sich da ganz sicher. Und dabei stand ihm die Freude über die gelungene Projektwoche zum Thema „Zirkus“ ins Gesicht geschrieben. 140 Kinder samt Kollegium und Schulpersonal sowie einige Eltern waren in die Rolle von Zirkusartisten geschlüpft. Auch die Vorschulkinder der Kita Arche Noah sowie der Kita Regenbogen nahmen an dem Projekt teil.
Ein richtiges Zelt war gleich zu Beginn der Projekttage mithilfe von Eltern im Schulhof aufgebaut worden. Hier und in der Schule wurde die ganze Woche lang gemeinsam mit dem Team vom Circus ZappZarap trainiert, auf dass die Kinder zu Akrobaten heranreiften. Auch die Ängstlichsten unter ihnen ließen sich überzeugen, auf Glasscherben zu laufen oder graziös auf dem Seil zu balancieren.
Zunächst konnten die Kinder eine Zirkusvorstellung von Eltern und Lehrern sehen, um einen Eindruck zu bekommen, was auf sie in den Workshops zukommt. Danach hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, in alle 13 Workshops reinzuschnuppern.
Am nächsten Tag fanden sich alle im Zirkuszelt ein. Nun ging die Arbeit in den Workshops los. Jedes Kind machte sich mit den Requisiten vertraut, probierte aus, übte mit großem Eifer.
Am dritten Tag sahen dann die vielen Zuschauer im ausverkauften Zelt zwei tolle Vorstellungen. Da gab es akrobatische Leistungen am Trapez, an Leitern, auf dem Seil, Pyramiden und Hebungen. Spektakulär waren die Feuershows und die Fakirnummern. Selbstbewusst legte sich ein Schüler auf ein Nagelbrett und ein anderer stellte sich auf seinen Bauch. Richtig lustig waren die Clowns, die für einige Lacher sorgten. Zauberer, Poi-Schwinger, Rope-Skipping und Balancier-Artisten auf einer Riesenkugel sorgten für eine märchenhafte Stimmung unter dem blauen Sternenzirkuszelt. Mit Stolz und glücklichem Strahlen nahmen die Artisten dann auch den hochverdienten Applaus des Publikums entgegen.
„Die Kinder sind über sich hinausgewachsen und sie haben gespürt, dass sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft sind. Ein tolles Projekt, bei dem Schüler, die im Schulalltag nur wenige Erfolgserlebnisse haben, unter dem Applaus des Publikums auf einmal Flügel wachsen“, sagte Schulleiter Gutzler.