DITTELSHEIM-HEßLOCH - (pwi). Ein Wohnungsbrand wurde der Feuerwehr am Samstagmittag in der Kloppbergstraße in Dittelsheim-Heßloch gemeldet.
Dort hatte sich zur Mittagszeit in der Wohnung einer 86-jährigen Frau beim Zubereiten von Essen Fett in einer Pfanne entzündet. Die Seniorin konnte von der Tochter, die grade zu Besuch kam, aus dem Haus gerettet werden, bevor die Feuerwehr eintraf, berichtet Wehrführer Christian Kissel. Die Frau wurde durch das Feuer nicht verletzt und kam vorübergehend bei Verwandten unter, da die Wohnung vor allem aufgrund der Löscharbeiten vorerst nicht mehr bewohnbar war. „Der Brand selbst konnte schnell gelöscht werden, die Nachlöscharbeiten dauerten länger an, da die Wandverkleidung und Holzdecke auf weitere Glutnester kontrolliert werden musste“, erzählt Wehrführer Christian Kissel, der auch das umsichtige Handeln der Tochter lobt. „Eine weitere Ausbreitung wurde durch das richtige Handeln der Tochter, Fenster und Türen zu schließen, bevor sie das Haus verlassen hat, glücklicherweise verhindert“, so Kissel.
Ernstzunehmender Gebäudeschaden sei unmittelbar durch das Feuer nicht entstanden, berichtet Polizeisprecher Frank Beatzel. Die Küche jedoch, sagt Wehrführer Kissel, wurde durch Feuer, Rauch und Löschwasser fast vollständig in Mitleidenschaft gezogen.
Im Einsatz waren für etwa zwei Stunden die Feuerwehren Dittelsheim-Heßloch, Frettenheim, Monzernheim, Osthofen und Westhofen mit mehr als 40 Einsatzkräften.
Das Feuer vom Samstag ist schon der dritte Brand, den die Feuerwehr in diesem Jahr in Dittelsheim-Heßloch löschen musste. Bereits Ende Februar hatte in der Straße „In den edlen Weingärten“ der Dachstuhl eines Hauses gebrannt, wodurch eine Person verletzt wurde. Vor vier Wochen dann war es zu einem Feuer im Alten Schulhaus gekommen – ein 7-jähriger Junge konnte in letzter Sekunde gerettet werden.