Ein 27-jähriger Motorradfahrer ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Unfall bei Bechtheim ums Leben gekommen.
Von Claudia Wößner
Stellvertretende Redaktionsleitung Worms
Schwer beschädigt wurde bei dem tödlichen Unfall auch das entgegenkommende Auto.
(Foto: Polizei)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BECHTHEIM - Für ein missglücktes Überholmanöver hat ein Motorradfahrer mit seinem Leben bezahlt. Der 27 Jahre alte Mann starb in der Nacht auf Sonntag bei einem Verkehrsunfall bei Bechtheim. Der Motorradfahrer war kurz nach Mitternacht auf der Landesstraße 409 mit dem entgegenkommenden Auto eines 18-Jährigen aus Worms zusammengestoßen. Bevor der Mann in den Gegenverkehr geraten war, hatte er noch ein vor ihm fahrendes Motorrad sowie ein Auto überholt.
Der Verunglückte war auf der Straße aus Richtung Bechtheim unterwegs, als sich die tragischen Momente ereigneten. Wie die Polizei berichtet, sei der 27-Jährige nach den ersten Erkenntnissen durch die Wucht des Aufpralls nach rechts auf die Fahrbahn geschleudert worden. Dort habe ihn das Auto erfasst, das der Motorradfahrer vorher überholt hatte. Dabei erlitt der junge Mann so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb. Auf Nachfrage der WZ erklärte die zuständige Polizei in Alzey, dass der Motorradfahrer aus der Ukraine stammt und in Deutschland zu Besuch war.
Ermittlungen dauern an
Bei dem schweren Unfall wurden drei weitere Personen leicht verletzt. Der Motorradfahrer, der von dem Ukrainer überholt worden war, war nach rechts gegen die Leitplanke geraten und gestürzt. Er zog sich dabei die Verletzungen zu. Auch die Insassen des Fahrzeugs, mit dem der 27-Jährige zusammengekracht war, erlitten leichte Verletzungen. Neben dem 18 Jahre alten Fahrer saß noch ein Beifahrer im Auto.
Wie die Polizei betont, dauern die Ermittlungen zum Unfallhergang noch an. Auch Alkohol könnte bei den traurigen Geschehnissen auf der Landesstraße eine Rolle gespielt haben. Der 18 Jahre alte Autofahrer habe „unter dem Einfluss von Alkohol“ gestanden, berichtet die Polizei. Dem Mann sei deshalb eine Blutprobe entnommen worden, auch sei sein Führerschein sichergestellt worden. Dazu, wie schwer der 18-Jährige alkoholisiert war, macht die Polizei keine Angaben. Ermittler und Gutachter werden auch zu klären haben, ob überhöhte Geschwindigkeit der Grund für den tödlichen Unfall war. Die Polizei schätzt die Höhe des Sachschadens auf rund 34.000 Euro.