Die Ortsgemeinde freut sich über ein neues Rundtour-Angebot. Infotafeln vermitteln Wissenswertes und Weinbau und Wildobst.
WACHENHEIM - Nach einer sehr arbeitsintensiven Vorbereitungszeit über volle zwei Jahre hinweg ist ein informativer Wander- und Radweg in Wachenheim nahezu fertiggestellt.
Am Sportplatz des Ortes startend beginnt ein bei jedem Wetter begehbarer Rundweg. Auf einer Länge von etwa vier Kilometern stehen Infotafeln, welche den Wandernden und Radfahrenden Themen, die in Wachenheim von touristischer Bedeutung sind, in kompakter Form, aber doch sehr informativ darstellen. Auf modernen Stelen aus Corten-Stahl sind sieben Tafeln mit den Texten zu den Themen Streuobst, Trulli, Wasserversorgung, Zellertal, Windkraft, Wildobst sowie zum Wandel im Weinbau anschaulich dargestellt.
Viele Mitglieder des Arbeitskreises „Unser Dorf hat Zukunft“ haben über Monate prägnante Inhalte zusammengetragen und zu aussagekräftigen Kurztexten verfasst. Bei der Realisierung des Aufstellens der Stelen und besonders bei der Gestaltung der Infotafeln hat sich Beigeordneter Harald Kammer in besonderer Weise verdient gemacht. Ihm sei, sagt Ortsbürgermeister Dieter Heinz, für seinen großen und kompetenten Einsatz gedankt.
Auf dem Bitumenweg sollen noch Markierungen angebracht werden, damit auch ortsfremde Gäste ohne Probleme alle Tafeln finden können. Ein Faltblatt zu diesem Weg soll auch noch erstellt werden. Es bleibe zu hoffen, so Heinz, dass im Frühjahr zum Wanderstart eine Einweihungsfeier stattfinden kann. Nicht zuletzt, um den vielfältigen Einsatz einer ganzen Reihe von Mitbürgern angemessen würdigen zu können. „Durch kreative Ideen, technisches Know-how und vorbildliche Zusammenarbeit wurde ein Projekt geplant und umgesetzt, welches nun abgeschlossen und hoffentlich von einer Vielzahl an Mitbürgern und Gästen genutzt werden wird“, wünscht sich Heinz.