Freitag,
21.12.2018 - 00:00
1 min
VG Monsheim investiert in digitale Ausstattung von Schulen
VG MONSHEIM - (mkb). Einstimmig genehmigten die Fraktionen die Anschaffung von sieben Smartboards einschließlich Zubehör sowie deren Lieferung und Montage. Ebenfalls gekauft werden zwei Dokumentenkameras, alles zum Gesamtpreis von 31 348 Euro. Die Voraussetzung dazu ist die Kostenübernahme von vier Smartboards in Höhe von rund 16 000 Euro durch den Förderkreis der Grundschule Monsheim.
Die Verbandsgemeinde versichert alle gelisteten Gebäudewerte beziehungsweise Gebäudewertanteile mit einer Elementarschadensdeckung, die ihr zu einem Bruttopreis von 4358 Euro von der GVV-Versicherung angeboten wurde. Der Rat stimmte zu. Jährliche Kosteneinsparungen von 600 und 650 Euro resultieren aus der Auflösung des Vereins „Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain“. Als Nachfolger von Juliane Spieß, die aus der Verbandsgemeinde weggezogen ist, wurde auf Vorschlag einstimmig Gerhard Rohrwick (SPD) in den Jugend- und Sozialbeirat gewählt.
Bei der Versteigerung eines alten Löschfahrzeuges wurden 6155,99 Euro erlöst. Die Verbandsgemeinde erhielt von der Firma Deichmann zwei Trampolins mit einem Durchmesser von je 4,27 Meter geschenkt. Es wird geprüft, ob sie zwei Kitas zur Verfügung gestellt werden, oder bei Festen Verwendung finden sollen. Mit nicht geplanten Einnahmen konnte der VG-Bürgermeister den Rat überraschen: Mit 30 000 Euro vergütet der Bund die zusätzliche Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen. Außerdem fließen 20 000 Euro aus Baugenehmigungsverfahren in die Kasse der VG.