Die Monsheimer dürfen ihren neuen Kreisel selbst gestalten, und auch für die neue Fassade des Viadukts soll es einen Ideenwettbewerb geben.
MONSHEIM - Der Monsheimer Ortseingang aus Richtung Bockenheim soll verschönert werden. Gleich zwei gestalterische Maßnahmen stehen dort an, die in der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung besprochen worden sind. Zum einen soll die Fassade des Viadukts (aus Richtung Wachenheim kommend) ansprechender gestaltet werden, denn dort bröckelt mittlerweile der Putz. Außerdem plant der Landesbetrieb Mobilität (LBM) zur Verbesserung der Verkehrssicherheit den dringend notwendigen Ausbau des Knotenpunktes B 271 und B 47. Dort wird ein Kreisverkehr gebaut, und die Ampelanlage verschwindet (wir berichten).
Zuständig für die Unterhaltung des Kreisels wäre der Landesbetrieb für Mobilität, beziehungsweise die jeweilige Straßenmeisterei, die auch die Gestaltung zu übernehmen hätte. In der Regel werden diese Verkehrsinseln mit einer einfachen Bepflanzung ausgestattet. Da jedoch in vergangener Zeit die Gemeinden vermehrt den Wunsch geäußert haben, Kreisverkehrsplätze die sich unmittelbar am Ortseingangsbereich befinden, etwas anspruchsvoller zu gestalten, besteht auch die Möglichkeit, dass der LBM an die Gemeinde eine entsprechende Ablösesumme zahlt. In diesem Fall würde die Ortsgemeinde 17 100 Euro erhalten. Die Vereinbarung zwischen dem LBM und der Gemeinde Monsheim wurde nun am Ratstisch einstimmig angenommen.
Laut dieser Vereinbarung geht die Gestaltung des Kreisels also in die Eigenverantwortung der Gemeinde Monsheim über. Bei der Gestaltung ist natürlich Kreativität gefragt, schließlich soll der „Eingangsbereich“ ansprechend wirken. Demzufolge können sich kreative Köpfe an einem Ideenwettbewerb beteiligen. Zum einen ist es die Fassade am Viadukt und zum anderen die Gestaltung des potenziellen Kreisels. Weil es sich aber um zwei unterschiedliche Leistungen handelt, empfahl Verbandsbürgermeister Ralph Bothe (SPD), zwei verschiedene Wettbewerbe durchzuführen. Wie das Prozedere aber im Detail ablaufen soll, ist noch nicht ganz geklärt. Zunächst werden beim LBM die entsprechenden Vorgaben eingeholt, die das Projekt erfüllen muss. Näheres wird Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny (SPD) in der nächsten Ratssitzung bekannt geben.