MÖLSHEIM/ZELLERTAL - (red). Genuss-Wanderung in der Pfalz und Rheinhessen heißt es beim „Zellertaler Weinspaziergang“ am Sonntag, 14. Juli, von 11 bis 19 Uhr. Unterwegs sein mit Gleichgesinnten entlang der Grenze zwischen der Pfalz und Rheinhessen, Wein aus zwei Weinanbaugebieten inmitten der Weinberge probieren, ein Spaziergang mit herrlichen Ausblicken, Natur pur, Kostproben der regionalen Küche – kurzum: ein besonderer Tag.
Zwischen Mölsheim und dem knapp drei Kilometer entfernten Zellertal-Zell bieten Winzer an acht Stationen inmitten der Weinberge die Gelegenheit, sowohl pfälzische als auch rheinhessische Weine zu verkosten. Ebenso gibt es den Z-Secco, den prickelnden Botschafter des Zellertals, für alle Inhaber der Rheinpfalzcard zu einem reduzierten Preis. Speisen der regionalen Küche ergänzen das Angebot.
Die Strecke, ein Teilstück des Zellertalwegs, führt über leicht begehbare Wege durch die Weinberge des Südhangs vorbei an der „Weinrast mit Weitblick“ und dem Zellertaler Ehrenmal, dem Wahrzeichen des Tals, und bietet weite Ausblicke über die Rheinebene bis zum Donnersberg.
Für alle, die die Distanz ganz bequem überwinden möchten, pendeln eine gemütliche „Wingertskutsche“ und ein Großraumtaxi zwischen Mölsheim und Zell. Parkplätze stehen in Zell und Mölsheim sowie in Harxheim und Wachenheim zur Verfügung. Alternativ fahren die Busse der Linie 921 ab Kirchheimbolanden und Monsheim parallel zur Wanderstrecke. Im Internet gibt es unter der Adresse www.zellertal-aktiv.de weitere Informationen.