Gimbsheim und Alsheim: Zwei Unfälle, zwei Schwerverletzte
Feuerwehr und Rettungsdienst haben gut zu tun: Innerhalb kurzer Zeit stoßen auf der L 437 und der B 9 Fahrzeuge zusammen.
Von Pascal Widder
Lokalredakteur Worms
Ein 20-Jähriger aus Guntersblum wurde auf der B 9 bei Alsheim schwer verletzt.
(Foto: Feuerwehr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GIMBSHEIM/ALSHEIM - Zwei Verkehrsunfälle innerhalb kürzester Zeit haben sich am frühen Freitagabend in der Verbandsgemeinde Eich ereignet. Der erste in Gimbsheim.
Dort wollte gegen 17.45 Uhr ein 19-jähriger Autofahrer aus Eich von Gimbsheim kommend auf die L 437 abbiegen. Dabei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines 52-jährigen Mannes, ebenfalls aus Eich, der mit seinem Auto aus Richtung Eich kommend die L 437 befuhr.
Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Unfallverursacher nach Angaben der Polizei mit den Beinen in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde und von der Feuerwehr befreit werden musste. Er kam schwer verletzt ins Klinikum nach Worms. Auch sein Unfallgegner, der ebenfalls alleine im Auto unterwegs war, musste, jedoch mit leichteren Verletzungen, ins Klinikum eingeliefert werden. Der Sachschaden an beiden Autos wird auf rund 8000 Euro geschätzt. Die L 437 war für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt.
Noch während der Aufräumarbeiten auf der L 437 kam es nur wenige Kilometer entfernt zu einem weiteren Unfall. Auf der B 9 bei Alsheim waren gegen 18.30 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Warum ein 20-jähriger Mann aus Guntersblum, der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Worms kommend die B 9 befuhr, auf Höhe der Einmündung Alsheim von seiner Spur abkam und in den Gegenverkehr geriet, ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Der Mann kollidierte mit seinem Auto mit einem Kleinbus, der die B 9 in entgegengesetzte Richtung befuhr. Das Auto des Unfallverursachers drehte sich um die eigene Achse und kam mittig auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 20-Jährige wurde dabei schwer verletzt.
Die beiden Männer in dem Kleinbus, 28 und 30 Jahre, aus Ludwigshafen, blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 15 000 Euro.
Für die Unfallaufnahme musste die B 9 etwa drei Stunden voll gesperrt werden.