Unfall auf der B9: Autofahrer parkt auf Leitplanke
Am frühen Samstagmorgen hat ein 60-Jähriger bei Alsheim die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Im Auto fand die Polizei leere Alkohol-Flaschen.
Von Claudia Wößner
Redaktionsleitung Rheinhessen Süd
Die Unfallstelle bei Alsheim. Die Feuerwehr rettete den Mann aus seinem Auto.
(Foto: Polizei Worms)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSHEIM - Ein 60 Jahre alter Mann hat sein Auto am frühen Samstagmorgen unfreiwillig auf einer Leitplanke der B9 geparkt. Bei dem Unfall auf Höhe der Gemeinde Alsheim wurde der Autofahrer leicht verletzt. Warum der Gimbsheimer mit seinem VW Golf als Geisterfahrer auf der Bundesstraße auf der Gegenfahrbahn immer weiter an den Fahrbandrand geriet und schließlich auf der Leitplanke landete, wurde den Einsatzkräften schnell klar, als er der Mann aus seinem Wagen gerettet worden war.
Der 60-Jährige hatte nicht nur alkoholtypische Ausfallerscheinungen. Im Auto fanden sich gleich noch weitere handfeste Hinweise dafür, dass hier jemand getrunken hatte. „Mehrere geleerte Alkoholika“ seien im Wagen gefunden worden, berichtet die Polizei. Weil alles dafür sprach, dass der Mann betrunken hinterm Steuer saß, ordneten die Beamten an, dass dem 60-Jährigen im Klinikum eine Blutprobe entnommen wird, um zu ermitteln, wie viel Alkohol der Mann zum Zeitpunkt des Unfalls im Blut hatte. Angaben darüber, ob bei dem Autofahrer der Promillewert des Atemalkohols gemessen wurde, machte die Polizei nicht. So schnell wird der Gimbsheimer nicht mehr am Steuer sitzen. Die Polizisten stellten seinen Führerschein vorläufig sicher. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Feuerwehr rettet Autofahrer aus dem Auto
Doch wie genau war es zu dem ungewöhnlichen Unfall gekommen? Der Autofahrer war auf der B9 in Richtung Worms unterwegs. Nach Angaben der Polizei war ein Zeuge, der mit etwas Abstand zum Gimbsheimer ebenfalls auf der Bundesstraße in Richtung Süden fuhr, auf dem Mann aufmerksam geworden. Dem Zeugen war aufgefallen, dass das Auto ungefähr mit einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern am äußeren Rand der Gegenfahrbahn fuhr. Der Wagen geriet immer weiter nach links, bis er mit seiner linken Fahrzeugseite die Leitplanke berührte und an dieser über mehrere Meter entlangfuhr.
Dabei wurde sowohl die Leitplanke als auch das Auto beschädigt. An einer Stelle unterbricht die Zufahrt zu einem Wirtschaftsweg die Leitplanke. „Dies führte weiter dazu, dass der Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf die abgeflachte und neu beginnende steigende Schutzplanke auffuhr, bis der Pkw mit den linken Reifen den Kontakt zur Fahrbahn verlor und sich in der Schutzplanke verkeilte“, informiert die Polizei. Der Mann hatte auf der Leitplanke geparkt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Alsheim und Gimbsheim konnten den Unfallfahrer mit leichten Verletzungen aus seinem Auto ziehen. Wegen des Unfalls musste die B9 kurzzeitig komplett gesperrt werden. Der VW Golf wurde abgeschleppt. Am Auto und an der Leitplanke entstand ein Sachschaden in ungenannter Höhe.
Derweil lobt die Polizei den Zeugen. Durch dessen schnelle Reaktion hätten entgegenkommende Fahrzeuge rechtzeitig gewarnt und somit weitere Verkehrsunfälle verhindert werden können.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 15.01.2022 um 14:39 Uhr publiziert.