Eine Sparkassenfusion ohne Schmerzen in Worms

Verwaltungsratsmitglieder sehen das Zusammenwachsen mit der Mainzer Sparkasse sehr gelassen. Hauptsache, einer der beiden Sitze des neuen Institutes bleibt in Worms.
Verwaltungsratsmitglieder sehen das Zusammenwachsen mit der Mainzer Sparkasse sehr gelassen. Hauptsache, einer der beiden Sitze des neuen Institutes bleibt in Worms.
Landesarchäologin Marion Witteyer äußert Zweifel an der Erklärung, das Mainzer Monument sei ein Ehrengrab – und eröffnet völlig neue Deutungsideen für das imposante Bauwerk.
Seit Jahren verkommen die Gebäude in der Großen Bleiche 22 bis 26 in Mainz. Jetzt will ein Unternehmen dort Wohnungen für Senioren bauen. Was geplant ist und wie es weitergeht.
Auf der Rheinachse und in der Kaiserstraße sollten Autofahrer bei Tempo 30 fast ohne Ampel-Stopp auskommen. Ein Test zeigt: Das stimmt nur teilweise. Was die Stadt dazu sagt.
Noch in diesem Jahr soll die Verschmelzung der beiden Sparkassen über die Bühne gehen. Entscheiden die Aufsichtsgremien bereits im September?
Vier Tage Live-Musik und Kabarett: Nach einem Jahr Corona-Pause gibt es im Alzeyer Schlosshof wieder was auf die Ohren. Doch es gilt einiges zu beachten.
Ali A. sorgt sich um seine Familie in Kabul. Sechs Jahre hat er sie nicht gesehen - und fürchtet nun um deren Leben. Seine Geschichte und wie es anderen Landsleuten in Mainz geht.