Nach mehreren Unfällen mit mehreren Fahrzeugen musste die A63 am Freitagnachmittag bei Nieder-Olm in Richtung Mainz voll gesperrt werden. Bis zum frühen Abend kam es zu massiven Staus.
Von red
Aufgrund der Vollsperrung der A63 kam es auch auf den Ausweichstrecken zu Staus und Behinderungen - hier in Klein-Winternheim.
(Foto: hbz/ Michael Bahr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDER-OLM - Die A63 in Höhe Nieder-Olm in Richtung Mainz musste nach mehreren Unfällen mehrere Stunden lang voll gesperrt werden. Zehn Fahrzeuge seien beteiligt gewesen, es habe mehrere leicht verletzte Personen gegeben.
Der Notruf ging um 14.50 Uhr bei der Polizei ein. Es waren zahlreiche Einsatzkräfte aller Hilfsorganisationen im Einsatz, auch ein Hubschrauber kreiste über der Unfallstelle.
Insgesamt ereigneten sich drei Unfälle mit sieben beteiligten Fahrzeugen und sechs leichtverletzten Personen auf der A63 in Richtung Mainz zwischen Saulheim und Nieder-Olm. Bei dem ersten Unfall kam es beim Fahrstreifenwechsel kurz vor der Anschlussstelle Nieder-Olm zu einem Unfall mit Sachschaden. Die beiden Beteiligten verließen ihre Fahrzeug und wollten sich kümmern - wenige Sekunden danach verursachte ein Sprinter den zweiten Unfall, da er den ersten Unfall zu spät bemerkte, berichtet die Polizei.
Bei diesem Unfall waren insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt, wobei vier Personen leicht verletzt wurden. Ein dritter Folgeunfall ereignete sich mit zwei Beteiligten und zwei Leichtverletzten. Mehrere Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Die Straße musste aufgrund austretender Betriebsstoffe und abgerissener Fahrzeugteile von der Autobahnmeisterei gereinigt werden. Fahrzeuge wurden über die Saulheim und Wörrstadt umgeleitet. Die A63 musste um 14.52 Uhr in Richtung Mainz voll gesperrt werden - um 17.52 Uhr wurde der linke Fahrstreifen dann laut Polizei freigegeben, gegen 19 Uhr die Sperrung aufgehoben. Die Verletzten wurden in die Krankenhäuser nach Mainz gebracht. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Stau von Alzey aus in Richtung Mainz. Auch auf der Gegenfahrbahn kam es zu Stau durch Gaffer.