RHEINHESSEN - (red). Kontakte zu künftigen Auszubildenden und Nachwuchskräften knüpfen, sich in einer virtuellen Messehalle am eigenen digitalen Stand präsentieren oder ein eigenes Webinar zur Berufsorientierung gestalten: Dazu haben Unternehmen bei der „BIM Rheinhessen 2021 online“ Gelegenheit. Unternehmen können ihren Messeauftritt bei der digitalen Berufsinformationsmesse Rheinhessen buchen: Die Anmeldung läuft unter www.bim-rheinhessen.de.
Bei der Berufsinformationsmesse Rheinhessen können Unternehmen ein Paket aus drei unterschiedlichen digitalen Bausteinen nutzen, die sie frei wählen und miteinander kombinieren können. Das Online-Format läuft im September und bietet Schülern und Eltern Tipps und Informationen zu Ausbildung, Weiterbildung und Studium. Besucher können im Veranstaltungszeitraum Angebote der Aussteller und Ausbildungsberufe entdecken – und Unternehmen mit Bewerbern in Kontakt kommen. Für die Berufswahl ist die Präsenzmesse „BIM Rheinhessen“ in der Mainzer Rheingoldhalle die größte Informationsplattform der Region für Schüler und Eltern – aufgrund der Covid-19-Pandemie findet sie nun im zweiten Jahr als digitales Format statt.
Zum Messepaket für die Aussteller der „BIM 2021 online“ gehören die Onlinemesse, die digitale Kontaktbörse und die Webinarwoche Berufsorientierung. Die virtuelle Messe mit digitalen Messeständen bietet Informations- und Kontaktseiten, Stellenanzeigen, Beratungs-Chats und eine Matchmaking-Funktion, um für ihr Profil passende Ausbildungsangebote und Unternehmen zu finden. Durch Einbindung einer Jobwall werden alle Job- und Ausbildungsangebote gebündelt – und auch im Anschluss an die Messe können Besucher noch auf Ausstellerprofile und Stellenangebote zugreifen. Bei der Kontaktbörse können digitale oder telefonische Gespräche mit ausbildungsinteressierten Jugendlichen vereinbart und geführt werden, der Aktionszeitraum erstreckt sich über den ganzen September. Bei der „Webinarwoche Berufsorientierung“ werden Berufsfelder, Studiengänge und übergreifende Themen vorgestellt. Ein digitaler Workshop für Eltern rundet das Angebot ab.