Ungesicherte Lkw-Pflasterstein-Ladung, Kurierfahrer eines Versandunternehmens ohne gültige Fahrerlaubnis, dafür mit Cannabis-Wirkung: Es gab mehrere Strafanzeigen.
RHEINHESSEN. Rheinhessen (red). Beim Kontrolltag von Polizeiinspektion Mainz 3, Verkehrsdirektion Mainz und Polizeiautobahnstation Heidesheim auf der A 60/Parkplatz Heidenfahrt Süd wurden am Mittwoch gezielt Fahrzeuge, Lkw wie Pkw, aus dem fließenden Verkehr herausgewunken und kontrolliert. Es gab mehrere Beanstandungen. So hatte ein Lkw drei ungesicherte Pflasterstein-Paletten lose geladen an Bord.
Ein rumänischer Kurierfahrer eines bekannten Versandunternehmens war ohne gültige Fahrerlaubnis, dafür unter deutlicher Cannabis-Wirkung unterwegs. Hier gab es gleich mehrere Strafanzeigen: Die Fahrt endete zunächst vor Ort mit einer Blutprobe. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen stellte die Einsatzkräfte bei der Person zudem eine geringe Menge Marihuana sicher. Der ausgehändigte rumänische Führerschein wurde zusätzlich im polizeilichen Abfragesystemen überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die Fahrerlaubnis des Fahrers bereits in der Vergangenheit in Rumänien entzogen worden war. Gegen den Fahrer und seinen Chef wurde folglich jeweils eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beziehungsweise wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verfasst. Zusätzlich muss der Fahrer mit einer weiteren Strafanzeige wegen des Besitzes und Erwerbs von Cannabis und einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln rechnen. Der rumänische Führerschein wurde präventiv sichergestellt.