Weihnachtszeit in der Corona-Zeit: Was wird aus den Weihnachtsmärkten in Mainz und Rheinhessen? Wir stellen die Pläne vor und fragen: Muss das dieses Jahr eigentlich alles sein?
REGION. Weinmärkte, Weinfeste, Johannisfest – alles fiel aus wegen Corona. Jetzt blicken Mainz und viele andere Orte in Rheinhessen auf ihre Weihnachtsmärkte. Wenigstens die sollten doch irgendwie möglich sein, oder?
Abstandsregel, Maskenpflicht, ein Markt über die ganze Stadt – im Moment wird in Mainz das Konzept diskutiert. Maike Hessedenz, stellvertretende Redaktionsleiterin in Mainz, stellt uns vor, was im Gespräch ist und wie der Mainzer Weihnachtsmarkt 2020 aussehen könnte.
Aber kann man da nicht auch einfach mal drauf verzichten, wo doch sowieso Corona und auch noch die alljährliche Grippewelle drohen? Wäre es nicht ohne das Gedränge auf dem Domplatz besinnlicher? Warum uns der Weihnachtsmarkt so wichtig ist, was er uns bringt außer Glühwein und wie er noch schöner werden könnte – auch in Corona-Zeiten – darum geht es in der neuen BabbelBox.
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!
Die BabbelBox und ihre Stimmen
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de.