Fußball, Turnen, Tanzen – alles verboten in Corona-Zeiten! So viele Austritte aus Sportvereinen gab es noch nie. Warum wir Vereine brauchen, sie aber zeitgemäßer werden müssen.
RHEINHESSEN. Wer hat nicht früher Tennis oder Fußball gespielt oder war im Kinderturnen? Und da ist auch schon das Problem: „früher“, „war“ – Sportvereine verlieren ihre Mitglieder und das während Corona ganz besonders. Denn das meiste, was sie anbieten, ist zurzeit nicht erlaubt. Unser Kollege Bardo Rudolf aus der Sportredaktion erklärt, wie hart es die Vereine trifft und warum vor allem Kinder austreten.
Lesen Sie auch: Bardos Kommentar zum Thema: „Investieren!“
Aber ist bei den Sportvereinen nicht auch mal dringend ein moderneres Image nötig? So wichtig sie vor allem für Kinder sind – ein bisschen den Anschluss an den Lifestyle der Gesellschaft haben sie schon länger verloren, oder? Das fällt ihnen in der Krise auf die Füße. Was die Sportvereine besser machen könnte und wie und warum man ihnen dabei helfen sollte – darüber diskutieren Meike Hickmann und Frederik Voss in der neuen BabbelBox.
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt anhören. Über „Abonnieren“ gelangt ihr zur Podcast-App eures Vertrauens und verpasst keine Folge mehr.
Die BabbelBox und ihre Stimmen
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.