BabbelBox #62: Die Impfschwänzer sind los

aus BabbelBox

Thema folgen
Ohne Absage: Immer wieder fallen Termine für Corona-Impfungen aus. Foto: dpa

Im Ingelheimer Corona-Impfzentrum sind in einer Woche 160 Termine verfallen. Wie das passieren konnte und warum es jetzt Zeit für Solidarität gegenüber jungen Menschen wird.

Anzeige

RHEINHESSEN. Viele gute Gründe, einen Impftermin abzusagen, gibt es nicht: Eine doppelte Registrierung, um schnellstmöglich dran zu kommen, behindert die ohnehin komplexe Logistik. Womöglich spielt aber auch die Furcht vorm Astrazeneca-Impfstoff eine Rolle. Da geht der jungen Generation die Hutschnur hoch: Wir sind monatelang zuhause geblieben, damit die Älteren nicht an Covid-19 schwer erkranken und zum Dank können die jetzt Party machen und uns dabei nicht mal ein bisschen Biontech oder Moderna übrig lassen?! Ums Impfen bahnt sich ein Generationenkonflikt an.

Wie und warum und was eigentlich Solidarität bedeutet – darüber diskutieren Meike Hickmann und Frederik Voss in der neuen BabbelBox. Und vorher erklärt Reporter Stephen Weber, wie es eigentlich so läuft im Impfzentrum des Landkreis Mainz-Bingen und was die 160 ausgefallenen Termine in Ingelheim ausmachen. Jeder Piks zählt!

Anzeige

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt anhören. Über „Abonnieren“ gelangt ihr zur Podcast-App eures Vertrauens und verpasst keine Folge mehr.

Die BabbelBox und ihre Stimmen

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.

Anzeige

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr die BabbelBox auch bei YouTube, Deezer, Podimo und FYEO.

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.