BabbelBox #101: Rückblick – Das war 2022 in Rheinhessen los

aus BabbelBox

Thema folgen
2022 ist in Rheinhessen viel passiert: Der Rhein trocknet aus, die Gaspreise sind hoch, Michael Ebling tritt als Mainzer Oberbürgermeister zurück und wird Innenminister von Rheinland-Pfalz.

Das Podcast-Team der BabbelBox spricht über die Themen des Jahres, die von Worms bis Mainz diskutiert wurden: Nosferatu-Spinne, Energiekrise, Dürre und Ebling als Innenminister.

Anzeige

Rheinhessen. Das Jahr geht zu Ende. Damit ist es wieder Zeit, für einen Jahresrückblick. 2022 war ein ereignisreiches Jahr für Rheinhessen. In der aktuellen BabbelBox-Folge lassen wir die letzten zwölf Monate Revue passieren und blicken auf die wichtigsten Themen für Rheinhessen zurück. Unter anderem geht es um die Ernennung Michael Eblings zum neuen Innenminister von Rheinland-Pfalz, die Hitzeperiode im Sommer mit den Auswirkungen auf Mensch und Natur sowie die Folgen der Energiekrise.

Fastnacht mit und ohne Corona

Besonders heiß diskutiert wurden im Februar noch die abgesagten Rosenmontagsumzüge. Im Vergleich dazu konnte der Beginn der fünften Jahreszeit im November endlich wieder ohne Corona-Einschränkungen gefeiert werden. Kurios waren hingegen die tierischen Aufreger-Themen in Rheinhessen: Die Krähenplage in Alzey und die Ausbreitung der Nosferatu-Spinne sind nur zwei Beispiele für die teils überraschenden Entwicklungen in diesem Jahr, finden unsere Volontäre Sebastian Netz und Helen-Phoebe Schuckert.

Hier geht es zur aktuellen Folge der BabbelBox: Auf Play drücken, um den Jahresrückblick zu starten.

Anzeige