
Bald heißt es in Speyer „We love Playmobil“. Was das Heimatmuseum in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Diorama Artist Oliver Schaffer dann ausstellen wird.
Speyer. Wenn am 18. Juni die Familienausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ zu Ende geht, sind die Vorbereitungen für die nächste bereits im vollen Gange. Denn ab Oktober wird es im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eine Ausstellung zu einem besonderen Geburtstag geben.
Mit „We love Playmobil“ wird der 50. Geburtstag des beliebten Spielzeugs gefeiert. Im Jahr 1971 konzipierte der Spielzeugentwickler die erste Figur für die Firma geobra, drei Jahre später erfolgte dann die Markteinführung. Seitdem wurden weltweit mehr als drei Milliarden der Spielzeugfiguren verkauft.
Die jetzige Familienausstellung mit Mitmachstationen, Puzzle und Schattentheater dreht sich rund um den Grüffelo, einer Bilderbuchgeschichte von Julia Donaldson. Illustriert wurde das Buch von Axel Scheffler. Zur Finissage am letzten Ausstellungstag am 18. Juni wird der Illustrator aus dem Bilderbuch lesen und auch vor Ort zeichnen.
Karten für die Lesung können auf der Homepage des Museums erworben werden. Die Ausstellung sei für das Musem ein Erfolg gewesen, erklärt Sabine Karle-Coen vom Historischen Museum der Pfalz. „Der Grüffelo wurde von Besuchern sehr gut angenommen, wir sind sehr zufrieden“, sagt sie. Kurz vor Ostern habe man den 50.000 Besucher der Ausstellung begrüßen dürfen.
Ausstellung von Diorama Artist und Playmobil-Markenbotschafter Schaffer
Die Playmobil-Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem bekannten Diorama Artist Oliver Schaffer. Der Hamburger Künstler gestaltet seit über 20 Jahren Playmobil-Landschaften zu verschiedenen Zeitepochen und Themenwelten. Die erste Ausstellung im Jahr 2003 fand in Speyer statt, als er zum 30. Geburtstag des Systemspielzeugs seine Zirkussammlung im Historischen Museum in Speyer ausstellte.
Nach 20 Jahren kehre ich wieder zurück nach Speyer. Gemeinsam mit dem Historischen Museum der Pfalz bringe ich meine Erfahrung aus mittlerweile 60 Ausstellungen zum Jubiläum der Marke PLAYMOBIL in eine aufregende, neue Sonderausstellung ein.

Nun wird der Playmobil-Markenbotschafter wieder mit seiner Sammlung nach Speyer kommen. „Nach 20 Jahren kehre ich wieder zurück nach Speyer. Gemeinsam mit dem Historischen Museum der Pfalz bringe ich meine Erfahrung aus mittlerweile 60 Ausstellungen zum Jubiläum der Marke PLAYMOBIL in eine aufregende, neue Sonderausstellung ein“, sagt Schaffer.
Schaffer besitzt eine der größten Playmobil-Sammlungen weltweit. Teile dieser können kleine und große Museumsgäste ab Oktober auf über 1.000 Quadrameter bewundern. Die gezeigten Landschaften sollen historische Themen auf spielerische Art und Weise vermitteln.
So wird es etwa Dioramen zum Leben der Römer, zum alten Ägypten und zu den Samurai-Kriegern in Japan geben. Auch aktuelle Playmobil-Spielwelten wie „Adventures of Ayuma“ werden ausgestellt. Maßgeschneiderte Projektionen sollen die Dioramen mit Lichteffekten und Animationen zum Leben erwecken. Ebenfalls Teil des Ausstellungskonzepts sind Videoshows und Mitmachstationen.