Seit 14 Uhr kommt es zwischen Schierstein und Oberlahnstein zu Zugausfällen. Auch Bahnschranken sind defekt und öffnen sich nicht mehr.
RHEINGAU. Aufgrund einer Stellwerkstörung in Oberlahnstein ist der Bahnverkehr zwischen Schierstein und Oberlahnstein seit 14 Uhr komplett zum Erliegen gekommen. Ursache könnte ein Kabelschaden sein, wie die Deutsche Bahn auf Anfrage dieser Zeitung vermutet. Der Zugverkehr wird seitdem zu großen Teilen linksrheinisch abgewickelt.
Auch an Bahnschranken gibt es Probleme
Besonders betroffen ist der Rheingau, wo viele Fahrgäste vor leeren Gleisen standen. Die Vias hat einen Schienenersatzverkehr organisiert, der um 15.45 Uhr in Niederlahnstein gestartet ist und an allen Stationen Richtung Wiesbaden hält. Ein weiterer Bus ist um 16 Uhr in Wiesbaden abgefahren und auf dem Weg Richtung Koblenz. Zusätzlich zu den Zugausfällen kam es seit dem frühen Nachmittag zu Problemen an diversen Bahnübergängen.
Lesen Sie auch: Kein Sommermärchen bei der Bahn
20 Bahnschranken in dem betroffenen Gebiet öffneten sich nicht mehr. Dadurch kam es auch zu Stauungen durch Autofahrer, die die Gleise überqueren wollten. Die Bahn geht davon aus, dass dies mit der Störung im Stellwerk zusammenhänge. Wann die Strecke wieder normal nutzbar wird, könne jedoch noch nicht genau gesagt werden. Jedoch sei ein Teilbereich des Stellwerks wieder bedienbar.
Lesen Sie auch: „Ohne IC kein ICE“
Nach Auskunft der Rüdesheimer Polizei kam es am dortigen Bahnübergang, der Rüdesheim mit der Fähre und dem hinteren Rheingau verbindet, zu keinen Komplikationen. An der Unterführung in Assmannshausen hat sich vorsorglich die Feuerwehr positioniert, um im Notfall schnell unter der Bahn durchzukommen.