Heißes Wochenende steht bevor – mit stürmischer Aussicht

Ein Frau fächert sich auf dem Opernplatz im Schatten eines Baumes Luft zu.  Foto: dpa

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Hessen und Rheinland-Pfalz bevor. Wie viel Grad es maximal werden und wann der Wetterumschwung erwartet wird.

Anzeige

OFFENBACH. Den Menschen in Rheinland-Pfalz und in Hessen steht ein sonniges und heißes Wochenende bevor. Die Höchstwerte liegen am Freitag zwischen 29 und 33 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Wegen der Trockenheit herrsche weiterhin verbreitet eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr der Stufen vier oder fünf.

Für Samstag erwarten die DWD-Meteorologen demnach einige Quellwolken, meist gibt es aber viel Sonnenschein bei Temperaturen bis 33 Grad. Im höheren Bergland sind bis zu 26 Grad möglich. Allenfalls im südöstlichen Teil Deutschlands könne es bereits am Samstag vereinzelt regnen oder gewittern.

Anzeige

Auch Gewitter ab Montag

Der Sonntag startet laut DWD-Prognose zunächst sonnig, die Temperaturen steigen leicht auf 31 bis 34 Grad. Im Tagesverlauf ziehen aus Südwesten Wolken auf, die sich in der Nacht zu Montag weiter verdichten. In der zweiten Nachthälfte kann es dann Regen und vereinzelt auch Gewitter in Hessen und Rheinland-Pfalz geben.

Eine Wetteränderung steht dann am Montag bevor: Der Wetterdienst erwartet dann für ganz Deutschland Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm. Im Nordosten bleibe es dennoch heiß mit Höchstwerten zwischen 28 und 33 Grad, der Rest von Deutschland kann mit 25 bis 30 Grad rechnen.

Von dpa