Wohin am Wochenende? Ausgehtipps der Redaktion für Südhessen
Beim Science-Slam in Darmstadt ist auch ein "Oralprediger" dabei, Michelstadt bietet die perfekte Selfie-Kulisse und im Rüsselsheimer "Rind" finden Fastnachtsmuffel Asyl.
Beste Laune im Pop-up-Museum. Foto: Guido Schiek
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Wissenschaft mit Witz
Moritz Kirchner ist Psychologe, Doktor der Politikwissenschaften und forscht zum Thema Demokratie und Komplexität. Martin Weyrauch aus Etzen-Gesäß im Odenwald ist Philosoph aus Leidenschaft - die beiden Wissenschaftler treten mit der Psychiaterin Monja Neuser aus Tübingen und "Oralprediger" Moritz X. Michael aus Frankfurt beim Science Slam am Samstag, 22. Februar, in der Centralstation an. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Publikum entscheidet, wer die Schlacht gewinnt.
Perfekte Selfies in Michelstadt
Ob in flotter Fahrt im alten VW Käfer, schwerelos im Weltall oder glamourös auf dem Catwalk - das Pop-up-Instagram-Museum "Bee yourself" in der Michelstädter Hasenzahl-Halle liefert die passenden Hintergründe für außergewöhnliche Fotos. Geöffnet hat es noch bis zum 15. Mai und auch an diesem ansonsten von der Fastnacht dominierten Wochenende (10 bis 22 Uhr). Wer sich mit der Kamera austoben will, muss sich allerdings vorher unter www.michelstadt.de anmelden.
"Trio Gaon" im Gartensalon
Die koreanische Violonistin Jehye Lee, der deutsche Cellist Samuel Lutzker und der koreanische Pianist Tae-Hyung Kim bilden zusammen das "Trio Gaon". Im Oktober 2018 nahm das Trio eine erste CD mit Werken von Mendelssohn und Brahms auf. Am Samstag, 22. Februar, sind zu Gast im Gartensalon vom Schloss Heiligenberg. Ihr Konzert mit dem Titel "Beethoven Op. 70/2 in Es-Dur" beginnt um 10 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 24 Euro.
Fastnachtsumzug mal zwei
Die obligatorischen 111 Zugnummern in Heppenheim, darauf hoffen auch die Bürstädter, wenn die Fastnachtsumzüge durch Bürstadt und Heppenheim laufen. Die Bergsträßer haben am Sonntag, 23. Februar, also die Wahl. Los geht es je um 14.11 Uhr. Start ist in der Heppenheimer Weststadt, die Partymeile nach dem Umzug wartet am Graben auf die Narren, während in Bürstadt am Beethovenplatz gestartet und der Fastnachtssonntag auf dem Fastnachtsmarkt beendet wird.
Hardrock als Fastnachtsalternative
Was auf die Ohren gibt es am Freitag, 21. Februar, ab 20 Uhr im Rüsselsheimer Kulturzentrum "Das Rind" (Einlass 19 Uhr). Für 23 Euro gibt es "Ohrenfeindt"auf ihrer Tour "Halbzeit! Lebenslänglich Rock'n'roll!" mit Vollgasrock aus St. Pauli zu erleben. Sie treten das Pedal aufs Metall und bei Ohrenfeindt fliegen die Gitarren tief. Ihr Habitat sind kleine, verräucherte Clubs ebenso wie größere Bühnen und jetzt wird die Opel-Stadt gerockt. Mit dabei das achte Album "Tanz nackt".