Auf dem Reisemobil-Stellplatz des Weinguts Borntaler Hof bietet der Club vom 7. bis 10. Juni ein vielfältiges Programm an. Geplant sind auch eine Planwagenfahrt und Weinproben.
Von Martina Wirthwein
Auf dem Stellplatz des Weinguts Lang feierten die Wohnmobilfreunde Rheinhessen 2014 ihren 20. Geburtstag.
(Foto: Reisemobilfreunde Rheinhessen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OSTHOFEN - Geflogen ist Volker Dehn schon. Aber irgendwie ist das nicht so seine Welt. Auch meidet er bei beruflichen Reisen, wenn möglich, Hotels. Ferienwohnungen lässt er sich hingegen gerade noch so gefallen. Stellt man ihm aber ein Wohnmobil vor die Füße, strahlen die Augen des 64-jährigen, ist er doch ein Wohnmobilfreund durch und durch. Am liebsten ist ihm natürlich sein eigenes.
Jedoch ist dies kein Wohn-, sondern ein Reisemobil, wie er deutlich macht. „In einem Wohnmobil wohnt man. Wir hingegen reisen.“ Mit „wir“ meint er seine Frau Isolde (Isi) Schot-Dehn und sich. In ihrem 20 Quadratmeter großen „Carthago“ haben sie immer alles dabei und müssen nicht auf Koffergewicht oder Ähnliches achten. Zudem schlafen sie im eigenen Bett. Seit 37 Jahren sind die beiden auf Europas Straßen unterwegs. Oft führen sie diese in Richtung Skandinavien. Reisemobilfahrer sind gesellige Menschen. Das sollten sie auch sein. Denn anders als in Hotels oder sonstigen Ferienunterkünften können sich die Urlauber auf Reisemobilstellplätzen nur schlecht aus dem Weg gehen. Zudem verbindet sie die Leidenschaft. Und die will der Mensch natürlich mit Gleichgesinnten teilen.
Somit ist auch die Brücke zum eigentlichen Thema geschlagen: 1994 haben sich 15 Wohnmobilfreunde aus Rheinhessen zusammengefunden, um eine Interessensgemeinschaft zu gründen. Die heißt passenderweise „Wohnmobilfreunde-Rheinhessen“, kurz WMFR, und hat ihren Sitz in Osthofen. 25 Jahre nach der Gründung zählt WMFR 27 Mitglieder. Über Pfingsten ist daher feiern angesagt, und zwar unter dem Motto „25 Johr gut druff“. Treffpunkt ist der Reisemobil-Stellplatz des Weinguts Borntaler Hof in Osthofen. Der überregionale Reisemobilclub hat seine Freunde vom 7. bis 10. Juni eingeladen und rund 50 Anmeldungen von sechs Clubs aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden erhalten. Das sind etwa 100 Personen. Das Jubiläum wird mit großem Programm und aktiver Unterstützung der Gästeführer der VG Wonnegau gefeiert und gewürdigt. Geplant sind unter anderem eine Planwagenfahrt, Weinverkostungen, geführte Wanderungen und natürlich eine große Geburtstagsfeier mit vielen Überraschungen bei den „Rhoihesse“, wie die WMFR-Mitglieder in der Clubszene genannt werden.
Den Grund für den Zusammenschluss der Wohnmobilfreunde erklärt Gründungsmitglied Volker Dehn mit dem Wunsch, den Tourismus in Osthofen unterstützen zu wollen. Neun Stellplätze gebe es in der Verbandsgemeinde Wonnegau, vier davon befinden sich in Osthofen: zwei private in Winzerbetrieben, die städtischen Reisemobilstellplätze am Sommerriedstadion und auf dem Festplatz zwischen Kita und Wonnegauhalle. Die beiden Letztgenannten sind kostenfrei. Webseiten diverser Orte, Stellplatzlisten im Internet und Broschüren verraten dem Reisemobilfahrer, wo Stellplätze zu finden sind, erklärt Dehn. Das nächste Ziel ist also jener im Weingut Borntaler Hof. „Da wird es über Pfingsten so richtig voll“, freut sich der Osthofener.