Erneut Alarm an IGS und Wonnegauschule in Osthofen
Am Montagmorgen wurde auf dem Gelände der IGS und Wonnegauschule Amokalarm ausgelöst - nicht zum ersten Mal in jüngster Zeit. Eltern sollen nicht zur Schule kommen.
Von Christine Bausch
Reporterin Rheinhessen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OSTHOFEN - Um 11.40 Uhr war der Einsatz beendet. Zu diesem Zeitpunkt hatten starke Polizeikräfte zum zweiten Mal binnen weniger Tage sämtliche Räume der IGS Osthofen und der benachbarten Wonnegauschule durchsucht und konnten vermelden, dass keine Gefahr für Schüler und Lehrer besteht.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Der Alarm war diesmal offenbar in der Turnhalle ausgelöst worden. Im Unterschied zum vergangenen Mittwoch konnten Schüler und Lehrer jedoch schnell nach draußen gebracht werden. In der Goldbergstraße und im Stadtpark waren Sammelstellen eingerichtet worden, dorthin durften auch Eltern kommen. Wie viele Schüler von ihren Eltern abgeholt wurden und wie viele nach dem Alarm zurück in die Schule gingen, ist derzeit unklar.
Erneut rückten Einsatzkräfte zur Wonnegauschule in Osthofen aus.
(Foto: pakalski-press/Boris Korpak)
Da vielen aber der Schreck von letzter Woche noch in den Knochen steckt, als sich mehr als 800 Schüler und Lehrer beider Schulen drei Stunden lang in ihren Klassenräumen verbarrikadieren mussten, baute die Feuerwehr nach Auskunft von Rinaldo Roberto, Pressesprecher der Polizei in Mainz, in der Nähe der Schulen ein Zelt auf, in dem die Sondereinsatzgruppe (SEG) Betreuung sich um die Kinder kümmerte, die über ihre Ängste sprechen wollten.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.