Klimaaktivisten kleben sich erneut in Mainzer Innenstadt fest

Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.
© Tim Würz

Mehrere Aktivisten der „Letzten Generation” haben sich am Donnerstagnachmittag auf der Peter-Altmeier-Allee hinter der Theodor-Heuss-Brücke festgeklebt.

Anzeige

Mainz. Fünf Klimaaktivisten der „Letzten Generation” haben am Donnerstagnachmittag ab 15 Uhr in der Mainzer Innenstadt den Straßenverkehr blockiert. Vier Personen klebten sich auf der Peter-Altmeier-Allee in Höhe Große Bleiche – am Fuße der Abfahrtsrampe der Theodor-Heuss-Brücke – in Richtung Neustadt auf der Fahrbahn fest. Eine Person war nicht festgeklebt, um eine Rettungsgasse für den Ernstfall freizuhalten.

Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.
Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.
Klimaaktivisten haben sich am Donnerstag auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz festgeklebt. Die Theodor-Heuss-Brücken-Zufahrt Richtung Mainz wurde in der Folge bereits am Kreisel in Kastel gesperrt.
Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.
Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.
Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.
Klimaaktivisten auf der Peter-Altmeier-Allee in Mainz.

Mitten im Berufsverkehr kam es sofort zu erheblichen Rückstaus auf der Theodor-Heuss-Brücke. Die Durchgangsspur auf der Achse aus der Altstadt in die Neustadt war nicht blockiert. Die Polizei richtete zunächst eine Umleitung des aus Wiesbaden über die Brücke kommenden Verkehrs in Richtung Rheinstraße/Altstadt ein. Größere Auffälligkeiten oder verbale Auseinandersetzungen zwischen Passanten und Aktivisten gab es nicht. Lediglich vereinzeltes Zurufen und Hupen.

Da sich die Blockade innerhalb der sogenannten Bannmeile befand, also der Schutzzone am Regierungsviertel, in der öffentliche Versammlungen nur in Ausnahmefällen zugelassen sind, wurde die Aktion umgehend als Versammlungsverstoß eingestuft; und nicht als Spontanversammlung. So wurden die Aktivisten, gegen 15.15 Uhr aufgefordert, die Straße freizumachen. Für 15.30 Uhr wurde die Auflösung der Blockade durch die Polizei angekündigt und das „Glue-on-Team” mit speziell geschulten und ausgestatteten Beamten angefordert. Derweil wurde die Zufahrt auf die Theodor-Heuss-Brücke am Kreisel in Kastel abgesperrt und umgeleitet. Gegen 16.45 Uhr hatten Einsatzkräfte die erste festgeklebte Person von der Fahrbahn gelöst. Um kurz nach 17 Uhr konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Anzeige

Wie die Polizei mitteilt, handelte es sich um drei Frauen im Alter von 17, 24 und 25 Jahren und zwei Männer im Alter von 36 und 55 Jahren. „Gegen alle Beteiligten wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen das Bannmeilengesetz sowie wegen Nichtbefolgens von Platzverweisen eingeleitet. Mögliche Strafbarkeiten wegen Nötigung werden geprüft”, so die Polizei.

Auch in unserem Live-VRM-Forum, u.a. mit Landesinnenminister Michael Ebling (SPD) und einem Vertreter der „Letzten Generation”, waren die Blockadeaktionen Thema:

Es war die inzwischen sechste Protestaktion der „Letzten Generation” in Mainz. Fünfmal wurde der Straßenverkehr in der Innenstadt blockiert. Am 9. Dezember 2022 sowie am 9. Januar und 7. Februar dieses Jahres wurde die Binger Straße in Höhe Hauptbahnhof West und am 10. Februar die Saarstraße stadteinwärts in Höhe der Brücke am Hauptfriedhof blockiert. Am 2. Februar klebten sich Aktivisten beim Neujahrsempfang der Mainzer CDU während der Rede des Parteivorsitzenden Friedrich Merz im Erbacher Hof vor dem Pult fest.

Anzeige