BabbelBox #59: Die Corona-Notbremse als Stotterbremsung

aus BabbelBox

Thema folgen
Leere Straßen nun jeden Abend: Mainz zieht die Corona-Notbremse. Was nun gilt und ob es vielleicht sogar noch härtere Regeln braucht. Foto: Lukas Görlach

Ausgangssperre und Außengastronomie wieder dicht: Mainz zieht die Corona-Notbremse. Was nun noch erlaubt ist und warum eine Diskussion über noch härtere Regeln nötig ist.

Anzeige

MAINZ. Was war das schön: Endlich wieder in der Sonne sitzen und einen Kaffee oder ein Bierchen trinken. Mit Pflicht-Tests, Abstand und viel Aufwand hatten die Mainzer Gastronomen gerade erst die Außengastronomie wieder eröffnet, da müssen sie sie auch schon wieder schließen. Weil die Inzidenz über einen Wert von 100 raste, zog man im Mainzer Rathaus coronakonform die Notbremse.

Reporter Paul Lassay erklärt in der neuen BabbelBox, was seit diesem Donnerstag in Mainz gilt und was fortan nicht mehr erlaubt ist. Außerdem weiß er um pfiffige Gastronomen und erleichterte Gäste, denen die gute Laune nun vergangenen sein dürfte.

Anzeige

Aber war das nicht ohnehin das falsche Signal? Während die Politik um Anstand bat und die Fallzahlen stiegen, öffnete man die Außengastronomie. Meike Hickmann und Frederik Voss diskutieren in der neuen BabbelBox, warum dieses Chaos die Gesellschaft nur noch aufgekratzter machen dürfte. Und sie erlauben sich zu fragen: Wäre es jetzt nicht an der Zeit, eine echte Notbremse zu ziehen? Wie das aussehen und ob es funktionieren könnte, darum geht's in der neuen BabbelBox.

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Die BabbelBox und ihre Stimmen

Anzeige

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr die BabbelBox auch bei YouTube, Deezer, Podimo und FYEO.

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de.