Die Kfz-Zulassungsstelle im Kreis wickelt 2020 fast genauso viele Vorgänge ab wie im Jahr zuvor.
ALZEY-WORMS - (red).„Die Anmeldung von Fahrzeugen ist nur mit Termin möglich“, heißt es seit Mitte März 2020 bei der Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Alzey-Worms. Um die notwendigen Abstände zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus im Wartebereich einhalten zu können, Menschenansammlungen zu vermeiden und eine mögliche Kontaktnachverfolgung sicherzustellen, ist zum Besuch der Kfz-Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle in der Corona-Pandemie ein Termin notwendig, der online oder telefonisch vereinbart wird. Jetzt zieht die Zulassungsstelle eine erste Bilanz und die fällt durchaus positiv aus. Das teilt die Kreisverwaltung mit.
105 826 Vorgänge hat die Zulassungsstelle 2019 bearbeitet, 104 785 waren es 2020. Rund 23 800 Erst- und Neuzulassungen sowie Umschreibungen habe man 2019 erledigt, 23 400 im Jahr darauf. Somit haben die Mitarbeiter unter erschwerten Bedingungen 2020 lediglich 1,7 Prozent weniger Vorgänge bearbeitet als im Vorjahr. „Ich freue mich sehr, dass die Kfz-Zulassungsstelle einen guten Bürgerservice leisten konnte“, dankt Landrat Heiko Sippel den Mitarbeitern. Den Bürgern dankt der Kreischef für das Verständnis, wenn zeitweise längere Wartezeiten bis zum Termin für die Kfz-Zulassung in Kauf genommen werden mussten.
Derzeit können Termine innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Tagen vereinbart werden. Darüber hinaus konnte eine personelle Unterstützung für die Terminvergabe per Telefon und für die Online-Terminvergabe eingerichtet werden. Die Zulassungsstelle bittet darum, reservierte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, im Vorfeld abzusagen. Diese können dann anderweitig vergeben werden.