ALZEY-WORMS - Für alle Fragen rund um die Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Hilfen für die notleidende Bevölkerung hat die Kreisverwaltung Alzey-Worms nun ein E-Mail-Postfach und eine Telefon-Hotline eingerichtet.
Insbesondere zahlreiche Wohnraumangebote für ukrainische Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten sind laut einer Pressemitteilung bereits gemeldet worden. Unter der E-Mail-Adresse ukraine-hilfe@alzey-worms.de sammelt die Kreisverwaltung vorsorglich Wohnraumangebote. Auch wenn noch nicht klar sei, wie hoch die Anzahl der Personen sein wird, die seitens des Landes auf die Kommunen verteilt und mit Wohnraum versorgt werden müssen. So könne die Verwaltung jedoch schnell reagieren – Angebote und Bedarfe koordinieren.
Für alle weiteren Fragen, Spendenaufrufe und mögliche Unterstützungsangebote für die Bevölkerung in der Ukraine steht die Telefon-Hotline zur Verfügung. Diese ist unter 06731-4 08 56 56 zu den Öffnungszeiten der Verwaltung erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet, für alle Hilfsangebote oder Anfragen bezüglich der Ukraine ausschließlich die neu eingerichtete E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu nutzen. Unter www.kreis-alzey-worms.de sind darüber hinaus Informationen für geflüchtete und neu einreisende Menschen auf Russisch, Ukrainisch und Deutsch eingestellt. Auch Spendenkonten werden genannt.