Das Orthocentrum der Spezialklinik Jugendheim erfüllt die Standards der Deutschen Kniegesellschaft und darf sich nun einen besonderen Namen geben.
SEEHEIM-JUGENHEIM. Das Orthocentrum der Spezialklinik Jugenheim (OCJ) darf sich seit neuestem „Offizielles Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft“ nennen, heißt es in einer Mitteilung der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Das OCJ erfüllt somit sowohl in der Qualität als auch in der Quantität die Standards der Deutschen Kniegesellschaft.
Die Auszeichnung gilt für den Bereich der Endoprothetik, der ohnehin ein Aushängeschild der Spezialklinik für Mobilität ist: „Unser Orthocentrum Jugenheim ist auf sämtliche Operationen am Bewegungsapparat spezialisiert. Die operative Versorgung von Patienten mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken ist mit mehr als 800 Operationen pro Jahr einer der Schwerpunkte unseres Centrums“, so Chefarzt Prof. Dr. Peter Schräder. Die Zertifizierung gilt für fünf Jahre. Strenge Kriterien sind zu erfüllen: Neben einer jährlichen Mindestanzahl an komplexen Eingriffen im Bereich der Endoprothetik müssen jedes Jahr mindestens 150 solcher Eingriffe durchgeführt werden, der Leiter des Offiziellen Kniezentrum muss ein zertifizierter Kniechirurg sein, in fünfjährigen Abständen werden die vorgegebenen Standards überprüft. Dr. med. Gunnar Müller-Spilker, leitender Oberarzt, ist ein solch ausgewiesener Experte und Ansprechpartner. Nachgewiesen werden müssen auch eine bestimmte Anzahl wissenschaftlicher, kniespezifischer Publikationen, das Teilnehmen an DKG-Kongressen, interne Weiterbildungen im Bereich der Endoprothetik und Hospitationsangebote für Assistenzärzte und Studierende im Rahmen der DKG-Nachwuchsförderung.