Muttertag in Bad Kreuznach: Das könnt ihr unternehmen!

Julia Averesch ist für den Muttertag in ihrem Fachgeschäft in der Rüdesheimer gewappnet. Passende Balkonkästen und Übertöpfe für die bunten Balkonblumen stehen parat.
© Isabel Mittler

Väter ziehen an ihrem „Feiertag” gerne mit Bollerwagen und Bier los, das können Mütter natürlich auch. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, einen schönen Tag zu verbringen.

Anzeige

Kreis Bad Kreuznach. Seit genau einhundert Jahren gibt es in Deutschland den Muttertag, zu Ehren der Mutterschaft, wie es so schön heißt. Die Ursprünge des Muttertags lassen sich bis zu den Verehrungsritualen der Göttin Rhea im antiken Griechenland sowie dem Kybele- und Attiskult bei den Römern zurückverfolgen, erklärt Wikipedia dazu. Die jüngere Vergangenheit deutet auf ein Andachtsritual für die verstorbenen Mütter hin. Im Hier und Heute geht es wohl vor allem darum, Danke zu sagen. Deswegen hier ein paar Tipps, wie sich die Muttis einen schönen Tag machen können - mit oder ohne Kinder.

Nichts geht über ein gutes Frühstück

Nicht alle Menschen haben morgens Appetit auf ein reichhaltiges Frühstück. Doch einer Untersuchung zufolge kann der Körper Kohlenhydrate morgens besser verstoffwechseln.
So kann der Muttertag starten: mit einem reichhaltigen Frühstück in entspannter Atmosphäre.
© Jonas Walzberg/dpa

Wer seine Mama, die Oma oder auch die Schwiegermutter zu Hause mit einem Frühstück überraschen möchte, aber nicht selbst backen will (oder kann), der kann den Frühstückstisch dennoch mit einem besonderen Hingucker toppen: einem Kunstwerk aus Erdbeeren, Schokostreuselboden, Löffelbiskuit und Mascarpone-Sahne. Angeboten wird diese Muttertagstorte vom Meisenheimer Hof. Wer noch bis Freitag, 12. Mai, um 12 Uhr bestellt, der kann die Torte am Muttertag vor Ort, Obergasse 33 in Meisenheim, abholen. Der Preis pro Torte beträgt 30 Euro. Bestellungen können telefonisch unter 06753 -23 77 80 oder per Mail an mail@meisenheimer-hof.de aufgegeben werden.

Auch der erst kürzlich eröffnete „Royal Donuts” bietet zum Muttertag ein paar besondere Kreationen des amerikanischen Schmalzgebäckkringels an. Zum Verschenken geeignet sind die „Mothers Day Box” mit vier handgefertigten Donuts, gefüllt mit Vanillesahne, Haselnuss- oder Nussnougatcreme. Hier steckt die Liebe im Detail: Essbare Tortendeko mit den Schriftzügen „I love you” oder „Happy Mothers Day” zieren das Gebäck. Achtung: Die Boxen sind nur in limitierter Stückzahl erhältlich und müssen vorbestellt werden, am besten im Online-Shop unter www.royal-donuts.de/shop/.

Anzeige

Wer seine Mama lieber auswärts zum gemeinsamen Frühstück einladen möchte, hat in Bad Kreuznach die Auswahl: Bekannte Adressen sind zum Beispiel Salinas und Café Schoko in Innenstadtnähe. Auch das Brauwerk am Salinental oder das Café Wahl warten mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf, das sonntags zum gemütlichen Brunchen einlädt. Frische Früchte, mal Pancakes, köstliche Schoko-Pralinen oder ein Gläschen Sekt bieten eine leckere Abwechslung zur Feier des Tages - vor allem, wenn man nichts selbst zubereiten muss. Das Terassencafé am Kurpark bietet mit seinem Ausblick auf den Mühlenteich zudem ein besonderes Ambiente. Mit seinem Standort kann das Bistro Körnchen ebenfalls punkten. Es liegt zugleich nah an der Fußgängerzone und am Flussbett der Nahe. Mit Blick aufs Wasser schmecken Brötchen, Rührei, Lachs oder die Wassermelone, ummantelt mit Schinken gleich noch besser. Es sollte in den Cafés und Restaurants jeweils vorbestellt werden, damit der Muttertag möglichst stressfrei starten kann. 

Ein paar Stunden ohne „Mamaaaaa”: Los geht’s!

Ausblicke wie dieser und viele andere Highlights machen die Vitaltour "Geheimnisvoller Lemberg" zum besonderen Erlebnis.
Ausblicke wie dieser und viele andere Highlights machen die Vitaltour „Geheimnisvoller Lemberg” zum besonderen Erlebnis.
© VRM

Alle Mütter, die sich am Muttertag etwas „Me Time” gönnen möchten, können den Tag gemeinsam mit einer guten Freundin, einer befreundeten Mama oder auch dem Partner verbringen.

Wer Entspannung sucht, findet diese im Felke Heilwald Bad Sobernheim. Morgens um 10 Uhr wird ein Qi Gong-Flow angeboten. Bei einfachen Übungen können die Teilnehmer den Tag im Einklang mit der Natur beginnen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und flexible Turnschuhe. Treffpunkt ist an der Kreisstraße 20 bei Bad Sobernheim auf dem Wanderparkplatz „Am Maasberg”. (Anmeldungen: julia.ws@online.de mit Angabe der Mobilnummer.) Daran kann sich ein Saunabesuch etwa im Bäderhaus Bad Kreuznach, in der Rheinwelle Gau-Algesheim oder im Schwitzkasten in Budenheim anschließen.

Anzeige

Alle Mütter, die lieber aktiv in der Natur unterwegs sind, können den Panoramaweg Feilbingert (10 Kilometer) oder die Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg (13,5 Kilometer) erwandern. Start ist am Wanderparkplatz Lemberghalle. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, ein E-Bike besitzt und einmal etwas Neues wagen möchte, kann an einem Beginner Kurs auf dem Stromberger Flow Trail teilnehmen. Los geht’s um 8.45 Uhr am Eckenrother Fels 1a, Stromberg-Schindeldorf. Der Kurs richtet sich an (Wieder-)Einsteiger. Sie lernen die Besonderheiten im Umgang mit der E-Bike-Technik und die Grundlagen, um die Fahrt auf den Trails genießen zu können (Anmeldung: www.trailexperts.de, Kosten 97 Euro).

Wer sich ein kulturelles Highlight zum Muttertag gönnen möchte, kann an einerStadtführung in der historischen Altstadt von Meisenheim teilnehmen (Beginn: 14.30 Uhr an der Schlosskirche, Kosten: 7 Euro, Anmeldung: 06751 811173 oder touristinfo@vg-nahe-glan.de). Mehr Kultur gibt es bei einem Konzert des bekannten Becherbacher Brückenchors in der ev. Kirche in Monzingen (Eintritt frei.)

Ein wenig Zweisamkeit mit dem Partner können Mütter bei einer Kutschfahrt durch Rheinhessen genießen. Möglich macht dies unter anderem die Pferdepension Sonnenhof in Pfaffen-Schwabenheim (Kontakt Norbert Theis, 0171 779 3572). Ein anschließendes Picknick auf einer der zahlreichen Wingertschaukeln, etwa in Badenheim oder Sprendlingen rundet den Tag ab (Übersicht Wingertsschaukeln).

Auch mit den Kleinen kann frau Schönes unternehmen

Besonders am Bach spielen die Kinder gerne auf der Opelwiese.
Besonders am Bach spielen die Kinder gerne auf der Opelwiese.
© Mittler

Sind wir mal ehrlich: Gerade wenn die Kinder kleiner sind, spielen sich die Wunschvorstellungen im Kopf über einen entspannten Tag für die Mutter meist eher ohne Kinder ab. Doch das ist nicht immer möglich und vielleicht auch gar nicht immer gewünscht, denn schließlich sind unbeschwerte Momente auch mit den Kindern im alltäglichen Hamsterrad rar. Es gibt Unternehmungen, die Entspannung bringen, selbst wenn der Nachwuchs mit von der Partie ist.

Für Kinder im Kleinkindalter eignen sich Orte, die Auslauf und Beschäftigung möglichst ohne Mamas Hilfe bieten und dennoch halbwegs ungefährlich sind oder der Mutter ermöglichen, von einem „Aufsichtsposten” aus den Überblick zu behalten. Für einen Ausflug ins Grüne bietet sich hier die Opelwiese im Soonwald an. In der Nähe der Gräfenbacherhütte können die Kleinen dort durch weitläufige Wiesen schlendern, finden hier und dort ein Spielgerät wie Rutsche oder Sandkasten und darüber hinaus ein großes Holzfort, in dem man wilde Abenteuer erspielen kann. Das besondere Highlight ist aber der idyllische und gut zugängliche Bachlauf, der - solange es nicht vorher tagelang geregnet hat- auch nicht sehr tief ist. Eimerchen und Schippe eingepackt und schon kann sich Mama entspannt zurücklehnen auf der Picknickdecke.

Auch eine Fahrt mit dem Blauen Klaus lässt Kinderherzen höher schlagen, während die Mütter sich für einen Moment zurücklehnen und die Stadtrundfahrt genießen können. Der Blaue Klaus fährt am Muttertag um 14.30 Uhr (Salinental und Stadt Bad Kreuznach) und um 15.45 Uhr (Salinental und Bad Münster). Das Ticket kostet für Erwachsene acht und für Kinder vier Euro, bei weniger als zehn Teilnehmern wird die Fahrt gegebenenfalls abgesagt. Daran anschließen lässt sich hervorragend ein Spaziergang über die Roseninsel bis ins Salinental hinein. Entlang der Nahe können Wasservögel beobachtet werden, Spielplätze und jede Menge Platz zum Toben und Picknicken sind ebenfalls vorhanden.

Solche Spielerein sind natürlich nichts für größere Kinder. Doch auch mit denen lässt sich viel erleben rund um die Kurstadt. Wer es sportlich verträgt, kann etwa die Vitaltour Rheingrafenstein laufen, die neben der Burgruine Rheingrafenstein und dem malerischen Huttental auch tolle Ausblicke bietet. Aber Vorsicht: Die gesamte Runde ist 14 Kilometer kang, lässt sich aber kürzer gestalten Gemütlicher geht’s hingegen im Cineplex bad Kreuznach zu. Hier gibt es zumindest für die Muttis am Muttertag sogar eine kleine Überraschung. Dort läuft außerdem um 17.30 Uhr auch der Film „Mutter” mit Anke Engelke, der dürfte aber die Teenies wohl eher weniger interessieren. Aber es gibt ja genug anderes Angebot.

This mom needs wine - wo geht’s hier zum Absacker?

Mit einem netten Cocktail lässt sich der Muttertag wunderbar ausklingen.
Mit einem netten Cocktail lässt sich der Muttertag wunderbar ausklingen.
© dpa

An Muttertag einen Absacker nehmen, und zwar ohne Kind und Kegel? Genau das ist der Plan, wenn man zur arbeitenden Spezies von Müttern gehört und deshalb keine Zeit für Brunch, Mittagessen und Co. an diesem Tag hat. Oder einfach keine Lust auf „das übliche Programm.” Bei der Recherche nach einer guten Adresse für ein Glas Wein, einen leckeren Cocktail oder ein Bier an der Theke, mit einer Freundin oder in der Clique, in einer gemütlichen Lounge, stellt sich aber heraus: Sonntagabends noch einen Drink zu nehmen das ist gar nicht mal so einfach in Bad Kreuznach und Umgebung, nicht nur für Mamas und ihre Freundinnen. „WineTime” heißt es beispielsweise im Bosenheimer Weingut Mayer, wo allerdings schon Samstagabends diese „chillige, kleine Wein-Party für Mütter” angeboten wird.

Auf dem Herrenhof Nahe in Staudernheim zwischen Bahn und Nahe direkt am Naheradweg gelegen, sind die 70 Plätze am Sonntagmorgen fürs Frühstück mit Mama ausgebucht, am Abend jedoch gibt es neben einer anderen Tageskarte noch Cocktails wie den „Apérol Spritz” oder kleine Gerichte. „Das geht grundsätzlich auch”, antwortet Inhaberin Renate Rensmann lachend auf die Frage, ob „frau” denn noch einen Absacker am Abend mitnehmen kann. Eigenkreationen sind noch nicht geplant, aber unsere Anfrage bringt die Gastgeberin auf die Idee: „Wir können uns ja noch etwas einfallen lassen!”

Stephanie Hilgert vom Business-Comfort-Hotel mit Restaurant „Mühlentor” in Bad Kreuznach hofft, dass das Wetter mitspielt und sie endlich die „Sky Lounge” öffnen kann. Dann lässt sich, etwa bei einem eisgekühlten „Lillet Vive” - mit Tonic Water, Erdbeeren und Gurkenscheibe - der Blick über die Dächer von Bad Kreuznach in der Abendsonne genießen. Wenn nicht, bietet sich die gemütliche Hotelbar oder eine lauschige Ecke im „Höfchen” an. Dort lässt sich dann auch im Trockenen der ein oder andere Aperitif schlürfen.

Eine „sichere Bank” in Sachen Absacker ist - für alle Generationen - Rick´s Café Americain. Inhaberin Shokofeh Ghafouri rechnet mit guter Nachfrage. „An Muttertag ist unsere Bar immer gut besucht, die Mütter lassen sich’s gut gehen und verbringen einen schönen Nachmittag oder Abend, mit Kinobesuch.” Ihr Tipp: Nach dem Film die fruchtig frischen Drinks auf der neuen Sommerkarte probieren, etwa einen Rosato Senza oder, ganz neu, einen Absolute-Wodka mit Maracuja-Geschmack, Schweppes Wild Berry und Orangenscheibe.