Vortrag zu Antifeminismus in Osthofen

(red). Zu einem Vortrag zum Thema „Antifeminismus und Rechtsextremismus“ lädt der Förderverein Projekt Osthofen für Montag, 17. Oktober, 18 Uhr, in die Gedenkstätte KZ...

Anzeige

OSTHOFEN. (red). Zu einem Vortrag zum Thema „Antifeminismus und Rechtsextremismus“ lädt der Förderverein Projekt Osthofen für Montag, 17. Oktober, 18 Uhr, in die Gedenkstätte KZ Osthofen ein. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe zu Strategien und Wirkung der „Neuen Rechten“. Anhand von Redewendungen wie „natürliche Männer und Frauen“ oder Aussagen wie „Jetzt ist aber genug mit Feminismus!“ widmet sich der Abend Fragen wie: Was verbirgt sich hinter den Begriffen Antifeminismus und Anti-Gender-Mobilisierungen? Welche Akteure vertreten welche Forderungen und Feindbilder? Was meint der „Schutz unserer Frauen und Kinder“? Warum sind antifeministische Positionen für so viele Menschen anschlussfähig? Wie kann man darauf reagieren, wenn sexistische Äußerungen fallen oder jemand homofeindlich beleidigt wird?

Im Input geht es um die Bedeutung von Antifeminismus im Rechtsextremismus, um Verbindungen zum Rassismus sowie um Strategien, Begriffe und Herausforderungen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der eigenen Haltung und der eigenen Handlungsfähigkeit in unterschiedlichen Situationen. Anmeldung per E-Mail an info@projektosthofen-gedenkstaette.de oder telefonisch unter 06242-910825.