Erzählcafé in der Gedenkstätte KZ Osthofen

(red).Am Freitag, 4. November, 16 Uhr, findet ein Erzählcafé in der Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, statt. Berücksichtigt werden Betroffenenperspektiven,...

Anzeige

OSTHOFEN. Am Freitag, 4. November, 16 Uhr, findet ein Erzählcafé in der Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, statt. Berücksichtigt werden Betroffenenperspektiven, historische Biografien und lokalhistorische Studien mit Bezug zur Gedenkstätte KZ Osthofen und dessen unmittelbarer Umgebung. Folgende Fragen werden thematisiert: Was ist Antiziganismus? Was hat Antiziganismus mit mir zu tun? Und was können wir aus der Perspektive von Betroffenen lernen? Zur Veranstaltung eingeladen sind Ilona Lagrene, Bürgerrechtlerin, sowie der Geschichts- und Lehramtsstudent Julian Harm. Begleitet wird die Veranstaltung vom Pianisten und Komponisten Aaron Weiss.

Anmeldung im Gleichstellungsbüro des Landkreises Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, Alzey, telefonisch unter 06731-4081251 oder per E-Mail an frauenbuero@alzey-worms.de.