Kerbe-Ausstellung im Heimatmuseum Gundheim

(red). Zum Kerbe-Wochenende zeigt der Gundheimer Heimatverein im Heimatmuseum in der „Alten Schule“ einen Blick in die Vergangenheit der Erdgeschichte. Mit...

Anzeige

GUNDHEIM. (red). Zum Kerbe-Wochenende zeigt der Gundheimer Heimatverein im Heimatmuseum in der „Alten Schule“ einen Blick in die Vergangenheit der Erdgeschichte.

Mit überraschenden Ideen wurde im Flur des Rathauses eine Schau für Kinder und Erwachsene konzipiert. Gezeigt werden 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte und die Wandlung des Blauen Planeten von den ersten einzelligen Organismen im Wasser bis hin zu den ersten Pflanzenarten und Tieren an Land. Aus den letzten 650 Millionen Jahren zeigt die Sonderschau neben der Zeit der Dinosaurier auch die wechselhafte Entwicklung des Menschen am Ende der Kette. Vom Primaten über die ersten Urmenschen, bis zum heutigen „Homo sapiens“.

Beleuchtet werden auch die Einflüsse der Sonneneinstrahlung, unser längst wahrnehmbarer Klimawandel und die Herausforderung der Ernährung einer ständig wachsenden Weltbevölkerung.

Neben einem aktiven Bereich, besonders für Kinder, wird auch ein themenspezifisches Bücherregal zum Nachlesen angeboten. Diakon Peter Schreiber hat zudem 30 themenrelevante Texte und Gedichte geschrieben, die zum Reinschnuppern und Mitnehmen der Kopien einladen. Die Sonderschau wird am Kerbe-Freitag, 23. September, um 16 Uhr im Heimatmuseum eröffnet. Weitere Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr.