120 Strohballen fangen bei Bechtheim Feuer

Wegen der Rauchentwicklung wurden Bewohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Foto: pp/Christine Dirigo

Der Brand sorgt am Samstag für eine große Rauchentwicklung. Bewohner müssen Fenster und Türen geschlossen halten.

Anzeige

BECHTHEIM. (dbu/red). In Bechtheim ist es am Samstag zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen. Rund 80 Strohballen standen in der Gemarkung in Flammen, teilte die Polizei Alzey zunächst auf Anfrage mit. Der Besitzer korrigierte die Anzahl im Laufe des Einsatzes aber auf 120 Ballen, wie die Freiwillige Feuerwehr Bechtheim mitteilte.

Der Rauch zog in Richtung Westhofen. Bewohner wurden deshalb gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr wurde gegen 12.15 Uhr alarmiert. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. Für die Löscharbeiten hatte die Feuerwehr nach Angaben der Polizei einen Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet, da es vor Ort keinen Hydranten zur Wasserentnahme gab. Wie die Feuerwehr Bechtheim auf Facebook berichtete, hätten sie bei dem Pendelverkehr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Osthofen, der Freiwilligen Feuerwehr Westhofen und der Freiwilligen Feuerwehr Monsheim mit einem Tankvolumen von mehr als 10 000 Litern unterstützt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Flörsheim-Dalsheim war im Einsatz. Der THW-Ortsverband Worms und das THW Ludwigshafen seien ebenfalls an die Einsatzstelle gerufen worden. Mit einem Teleskoplader seien die Ballen systematisch auseinandergefahren und durch zwei Laster mit Mulden, ebenfalls vom THW, abtransportiert worden, so informierte die Feuerwehr Bechtheim. An einer geeigneten Stelle sei abgeladen, abgelöscht und gemulcht worden. „Das Feuer ist nicht dramatisch, hat aber eine relativ große Wirkung“, sagte ein Polizeisprecher am Samstag mit Blick auf die Rauchentwicklung. Die Brandursache sei unklar.