„Grillen im Winter?“ Für den Offsteiner Heimatverein ist die Antwort völlig klar: Selbstverständlich! Denn auch bei tiefen Temperaturen schmecken Wurst und Steak vom...
OFFSTEIN. „Grillen im Winter?“ Für den Offsteiner Heimatverein ist die Antwort völlig klar: Selbstverständlich! Denn auch bei tiefen Temperaturen schmecken Wurst und Steak vom Holzkohlegrill lecker, noch dazu in geselliger Runde. Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr gibt es also nun eine Neuauflage am heutigen Samstag, 20. Januar, ab 16 Uhr. Allerdings gilt diese Einladung nur für Mitglieder des Heimatvereines, teilte der Verein kurzfristig mit. Nicht freiwillig, aber die Auflagen der Behörde zwingen ihn dazu.
Das kam so: Der Heimatverein hatte schon vor einigen Tagen über die WZ zu diesem Grillfest eingeladen, auch Nichtmitglieder sollten sich angesprochen fühlen. Auch im Amtsblatt und natürlich auf der Homepage des Vereines war es entsprechend zu lesen. Das tat allerdings auch die Verbandsgemeinde, die daraufhin einen Brief schickte, wie der Verein berichtet: Für eine allgemein zugängliche Veranstaltung benötige der Verein eine entsprechende Gestattung der VG. Dafür müssten dann allerdings die gleichen Auflagen gemacht werden, wie beim Sommerfest der Vereine, fügte die VG-Verwaltung laut Verein gleich hinzu. Doch genau die hatten ja im vergangenen Jahr dazu geführt, dass der Verein sein Sommerfest komplett abgesagt hatte (die WZ berichtete). Nach der Klage eines Anwohners hätte der Verein eine Lärmpegel-Messung gewährleisten müssen, die für ihn nicht realisierbar war.
Die Enttäuschung im Verein ist groß: „Wir hatten nach dem Sommerfest nicht damit gerechnet, dass uns diese Auflagen zukünftig auch bei Veranstaltungen ohne Kapelle und mit einem Ende um 22 Uhr gemacht würden. Und wir wissen im Moment noch nicht, wie wir damit umgehen werden“, so Rolf Hoffmann vom Heimatverein Offstein.