Eine Erzieherin der „Kita Bunte Wiese“ ist positiv auf Corona getestet worden. Die Einrichtung bleibt geöffnet, 24 Kinder und drei Erzieherinnen müssen aber in Quarantäne.
METTENHEIM. (jul). Eine Erzieherin der „Kita Bunte Wiese“ ist positiv auf Corona getestet worden, aktuell befinden sich darum 24 Kinder und drei Erzieherinnen für die nächsten zwei Wochen in Quarantäne. Es handelt sich, das teilt Kita-Leiterin Ulrike Rottenwallner per Elternbrief auf der Kita-Homepage mit, um die gesamte Gruppe Pusteblume, sowie fünf Kinder aus der Hummelgruppe, die engen Kontakt zur betroffenen Erzieherin hatten.
Eltern und Geschwisterkinder stehen nicht unter Quarantäne, „dennoch haben sich einige Eltern dazu entschieden, die Kinder vorsorglich trotzdem zu Hause zu lassen“, erzählt die Kita-Leiterin am Telefon. Hinter ihr liegt ein arbeitsreiches Wochenende, sie hat alle betroffenen Familien persönlich angerufen und über die Situation informiert. Das war möglich, so Rottenwallner, weil der Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Alzey-Worms so schnell und unkompliziert zustande gekommen sei, dass man schnell reagieren konnte. Zusätzlich zum schnellen Anruf der Kita-Leiterin verschickt das Gesundheitsamt in den nächsten Tagen aber auch noch einen offiziellen Quarantänebescheid.
Die restlichen vier Gruppen der „Kita Bunte Wiese“ bleiben – sofern keine weiteren Coronafälle auftreten – erst einmal geöffnet. Die Einrichtung hat mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen schon voneinander getrennte Betreuungsbereiche eingerichtet, sodass sich möglichst wenig Kinder auf den Gänge oder Sanitärräumen begegnen. Außerdem darf die Einrichtung nur noch von Erziehern und Kindern betreten werden, die Eltern geben ihr Kind am Kita-Eingang ab. Der betroffenen Erzieherin gehe es übrigens soweit gut, so Rottenwallner, „da sind wir noch mal mit einem blauen Auge davongekommen“.