Awo Hamm unterstützt Spendenaktion für Waisenhaus in Litauen

Der Awo-Ortsverein um Ursula Orth (rechts) sammelt Sachspenden für Alten- und Pflegeheime in Litauen. Awo Hamm
© Awo Hamm

In der „Kleinen Quelle“ leben etwa 35 Kinder, denen in erster Linie durch Geldspenden geholfen werden soll. Hilfe geht über den Verein „Freunde von Taurage“ auch an Pflegeheime.

Anzeige

HAMM. (red). Bei der Awo in Hamm sind sie stets aktiv, immer auf der Suche nach Unterstützung für Menschen in Not. So startete der Ortsverein unmittelbar mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine eine umfangreiche Spendenaktion. Nicht aus den Augen verlieren möchte Ursula Orth als Ortsvereinsvorsitzende aber auch andere Regionen. So beispielsweise das baltische Litauen. „Wir möchten“, sagt Ursula Orth, „jetzt wieder einmal unsere Riedstädter Freunde des Vereins „Freunde von Taurage“ für ihren nächsten Hilfstransport unterstützen.“ Der Riedstädter Verein besteht bereits seit 30 Jahren. Taurage ist die Partnerstadt von Riedstadt.

Das Philippshospital in Riedstadt stellt dem Verein seit vielen Jahren eine große Halle zur Verfügung, in der die gesammelten Hilfsgüter bis zum Transport nach Litauen sortiert und gesammelt werden. „Auch die Kinder und viele Alten- und Pflegeheime in Litauen warten auf Unterstützung, da seit über einem Jahr – verständlicherweise – fast alle Hilfsgüter in die Ukraine gegeben wurden“, weiß Orth.

Bereits im vierten Jahr unterstützt die Awo Hamm über den Riedstädter Verein das Waisenhaus „Saltinelis“ sowie Alten- und Pflegeheime in Litauen. In dem Waisenhaus, das übersetzt „Kleine Quelle“ heißt, leben etwa 35 Kinder und Jugendliche im Alter von vier Monaten bis 18 Jahre in Familiengruppen. „Dort ist ein ständiger Bedarf, der nicht mit Hilfstransporten gedeckt werden kann, sondern nur mit Geld vor Ort. Hierzu wird das Heim durch Spendengelder des Vereins finanziell unterstützt“, schildert Ursula Orth verbunden mit dem Hinweis auf ein durch den Verein eingerichtetes Spendenkonto.

Anzeige

Gesucht werden für diverse Waisenhäuser sowie Alten- und Pflegeheime in Litauen allerdings auch Sachspenden. So beispielsweise Rollatoren, Roll- und Toilettenstühle, Duschhocker oder Gehhilfen. Auch Windeln und Betteinlagen stehen auf der Liste. Dazu neuwertige Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen und für Kinder gut erhaltene Schulranzen sowie Fahrräder.