Exklusiv aus der Redaktion: Die Woche in Hessen

Neues aus Hessen.
© vrm/ap; Illustration: Kari_designer - stock.adobe; Foto: travelview - stock.adobe

Kita verabschiedet sich von Muttertagsgeschenken, spannende Wochen für die Eintracht und schon wieder Bahnstreik. Das und mehr war diese Woche wichtig.

Anzeige

Hessen. wie halten Sie es am Sonntag mit dem Muttertag? Wird es ein besonderer Tag? Mit besonderen Traditionen? Oder stehen Sie eher skeptisch dazu? Die Kritik an der Kommerzialisierung gibt es schon länger, auch die Tatsache, dass die Nazis den Muttertag einst für ihre Zwecke missbrauchten, beschäftigt uns. Im mittelhessischen Amöneburg-Mardorf sorgte in diesem Jahr eine weitere hitzige Diskussion für Aufsehen. Und damit sind wir auch schon beim ersten Thema unseres Newsletters „Die Woche in Hessen“. Legen wir direkt los.

TOP 3 DER WOCHE

Kita verabschiedet sich von Muttertagsgeschenken

Ein Kind malt mit einem Pinsel.
Ein Kind malt mit einem Pinsel.
© Johana - stock.adobe.com
Anzeige

Aufregung im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Das Team der katholischen Kita in Amöneburg-Mardorf hat entschieden, dieses Jahr im Sinne der Diversität keine Mutter- und Vatertagsgeschenke zu basteln. Was einen gewaltigen Shitstorm im Netz auslöste. Sind solche Basteleien tatsächlich nicht mehr zeitgemäß? Oder sollte man Traditionen pflegen? Meine Kollegen Frank Kaminski und Christian Keller diskutieren in ihrem Pro & Contra darüber.

Wie geht es für die Eintracht weiter?

Angespannt an der Seitenlinie: 05-Coach Bo Svensson (rechts) und Oliver Glasner, der Frankfurter Trainer.
Angespannt an der Seitenlinie: 05-Coach Bo Svensson (rechts) und Oliver Glasner, der Frankfurter Trainer.
© Sascha Kopp

Es war eine intensive Woche für alle Fans der Frankfurter Eintracht. Erst der verbale Wutausbruch von Cheftrainer Oliver Glasner nach der Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim, dann die Kritik von Vorstandschef Axel Hellmann am Österreicher und letztlich die Entscheidung, dass Glasner nach Saisonende gehen muss. Die SGE-Anhänger sind gespalten, die Mehrheit kann diesen Schritt aber nicht nachvollziehen. Was macht dieses Chaos mit dem Team? Mit dem Club? Tritt ein „Jetzt-erst-recht-Effekt“ ein? Oder verkommt Glasner zur „Lame-Duck“? Ausgerechnet vor dem Pokalfinale? Am Samstag wartet erst mal das Rhein-Main-Duell gegen Mainz 05 auf die Eintracht – und genau von da erhält Glasner Unterstützung. Lesen Sie selbst.

Nervt der Bahn-Streik nur noch?

Anzeige
Bereits am vergangenen Freitag legte die EVG den Nah- und Regionalverkehr für mehrere Stunden lahm. Nun könnten neue Streiks drohen.
Bereits am vergangenen Freitag legte die EVG den Nah- und Regionalverkehr für mehrere Stunden lahm. Nun könnten neue Streiks drohen.
© Jens Büttner/dpa

Am Sonntag ist es also wieder so weit: Die Bahn streikt. Erneut. Zum dritten Mal in diesem Jahr. Und diesmal für 50 Stunden. Ärgert Sie das, weil es Ihre Reisepläne über den Haufen wirft? Oder haben Sie Verständnis? Die Situation scheint verkeilt – dabei wäre eine Lösung möglich, meint unser Wirtschaftsexperte Karl Schlieker. Sein Kommentar dazu.

ZU GUTER LETZT

Ob die Eintracht am Wochenende was zu feiern hat? Mal schauen. Beim SV Darmstadt 98 ist das ziemlich realistisch, nach dem Auftritt der Lilien am Sonntag bei Hannover 96 könnte die große Aufstiegsparty steigen. Rund 5000 Darmstädter werden ihre Mannschaft begleiten. Mein Kollege Marcel Storch hat alle wichtigen Infos zusammengetragen.

Ein schönes Wochenende!