Velvets zeigen „Die kleine Meerjungfrau Rusalka“

Oper mal anders: Die Wiesbadener Velvets kombinieren Schwarzes Theater mit Pantomime, Masken- und Puppenspiel. Dazu erklingt die Musik Antonin Dvoráks.
Oper mal anders: Die Wiesbadener Velvets kombinieren Schwarzes Theater mit Pantomime, Masken- und Puppenspiel. Dazu erklingt die Musik Antonin Dvoráks.
Choreograf Ohad Naharin gibt sein Werk "SADEH21" an die Hessen: Am Samstag, 13. Oktober, ist Premiere am Staatstheater Wiesbaden, ab 2. November wird es in Darmstadt getanzt.
Die Schweizerin Claudia Bossard holt einen labyrinthischen Roman auf die Bühne der Kammerspiele. Vier Schauspieler schlagen sich kurzweilig durch diesen literarischen Irrgarten.
Mit „Ente, Tod und Tulpe“ möchte das Junge Staatstheater Wiesbaden jungen Zuschauern das Thema Tod und Sterben vermitteln. Das Stück hatte jetzt Premiere.
Klaus Lavies und Richard Heath spielen im Kinderklassiker von Otfreid Preußler sämtlich Rollen im wilden Wechsel.
Mit dem Ein-Presonen-Stück „The Kraut“ feiert die Schauspielerin Marie-Louise Gutteck als Marlene Dietrich in den Wiesbadener Kammerspielen Premiere.
Ein italienisch-schwäbisches Comedy-Feuerwerk zündet Kabarettist Roberto Capitoni mit vollem Stimm- und Körpereinsatz im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden.