Albert Ostermaier wird am kommenden Montag über sein drittes Stück für die Nibelungen-Festspiele sprechen. Archivfoto: pa/Axel Schmitz
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (red). Einen exklusiven Einblick in das Stück „Glut“ gibt die Festspiel gGmbH in Kooperation mit der Wormser Zeitung am kommenden Montag, 31. Juli, um 18.30 Uhr im oberen Foyer des Wormser Theaters. Autor Albert Ostermaier wird im Gespräch mit WZ-Redaktionsleiter Johannes Götzen über sein drittes Stück für die Nibelungen-Festspiele sprechen. Dabei wird der Münchner Schriftsteller auch aus der Buch-Version seines Stückes lesen. Das Buch ist an diesem Abend zudem zu erwerben, dabei hat Ostermaier angekündigt, es an diesem Abend auch gerne zu signieren. Eine Anmeldung für diesen Abend ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.
Nach „Gemetzel“ 2015 und „Gold. Der Film der Nibelungen“ 2016 ist mit „Glut. Siegfried von Arabien“ die Trilogie, die Albert Ostermaier für die Nibelungen-Festspiele geschrieben hat, vollständig. Die Buchversion liegt vor, die Bühnenfassung allerdings unterscheidet sich davon noch etwas. Zumal weiter während der Proben an ihr gearbeitet wird, immer wieder werden Details noch verändert.
15 Schauspieler und acht Musiker werden in diesem Jahr auf der Bühne zu Füßen des Dom-Westchores stehen. Erzählt wird die Geschichte der „Expedition Klein“, die es im Ersten Weltkrieg tatsächlich gegeben hat. Getarnt als Theatertruppe „Notung“, benannt nach dem Schwert Siegfrieds in Richard Wagners Ring des Nibelungen, reisen die Geheimagenten in einem Zug durch den Orient. Ihr Auftrag ist es, das britische Empire dadurch zu schwächen, dass sie die Ölquellen sprengen. Sie wollen zudem die Perserstämme zum Aufstand bewegen. Kleins Nibelungenzirkus muss umringt von Feinden auftreten, um nicht aufzufliegen. So verwebt Albert Ostermaier die Nibelungensage mit der wahren Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg und zudem mit der Götterdämmerung von Richard Wagner.
Vielfach ausgezeichneter Schriftsteller
Nachdem die WZ gemeinsam mit der Festspiel gGmbH vor drei Wochen in einer Sonntags-Matinee einen ersten Einblick in die Musik des Stückes geben konnte, folgt nun ein ebenso exklusiver Einblick in das Stück selbst. Albert Ostermaier, 1967 in München geboren, ist freier Schriftsteller. Er ist Lyriker, Theater-Autor und schreibt Romane. Er wurde mit namhaften Preisen ausgezeichnet und hat verschiedene Gastprofessuren und Poetikdozenturen übernommen. Er ist zudem Torwart der deutschen Autorennationalmannschaft, in der Moritz Rinke, der das erste Stück der Nibelungen-Festspiele geschrieben hatte, Stürmer ist. Ostermaier ist auch Kurator bei der DFB-Kulturstiftung.