Alaaddin hat Premiere in Darmstadt

Von der Bühne auf den Bildschirm: Alaaddin kommt am Sonntag aus dem Staatstheater zu seinen Zuschauern.   Foto: Nils Heck

Darmstädter Staatstheater bringt die Uraufführung seines neuen Kinderstücks als Live-Stream zum Publikum.

Anzeige

DARMSTADT. Nach der ersten Vorstellung war das Ensemble sich einig: Ohne Publikum Theater zu spielen, ist eine traurige Sache. Deshalb hat "Alaaddin und die Wunderlampe", das neue Kinderstück des Darmstädter Staatstheaters, am kommenden Sonntag, 29. November, um 16 Uhr Premiere im Internet: als Live-Übertragung, die mit einer Einführung hinter den Kulissen beginnt. Karten dafür gibt es im Internet und an der Vorverkaufskasse unter Telefon 06151-28 11 60 0; mit dem Ticket gibt es einen Zugangscode für die Live-Vorstellung und ebenfalls die Zugangsdaten für das anschließende Nachgespräch, bei dem Fragen an die Regisseurin Annette Raffalt und andere Mitwirkende gestellt werden können. Die Karten kosten 6 (ermäßigt 3) Euro, wer dem Theater etwas Gutes tun möchte, wählt den Solidarpreis zu 10 Euro.

Die Wiener Regisseurin und Kindertheater-Spezialistin, hat das vielfach bearbeitete Märchen für die Darmstädter Aufführung ganz neu interpretiert. Alaaddin ist ein Straßenjunge, der lernt, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Jasper Engelhardt spielt diese Hauptrolle, als Flaschengeist ist Marielle Layher zu erleben, als Magier Ali Berber. Léa Zehaf spielt die Prinzessin, deren Liebe Alaaddin erringt.