Musik Nachrichten über Musik, Konzerte, Festivals und Festspiele, Rock, Pop, Klassik, Orchester und Bands und Alben. Thema folgen Musik Nachgehört: Neue Alben im Monat September Neue Musik von Allison Russel, Oomph!, Joe Strummer & The Mescaleros, Captain Planet, Thirty Seconds To Mars und Finsterforst. Lohnt sich das reinhören? Karl Schlieker Musik Nachgehört: Neue Alben im Monat September Neue Musik von Allison Russel, Oomph!, Joe Strummer & The Mescaleros, Captain Planet, Thirty Seconds To Mars und Finsterforst. Lohnt sich das reinhören? Karl Schlieker Musik Selbst zugefügte Wunden schmerzen besonders Die US-Band Wilco kontrastiert auf dem neuen Album „Cousin“ ernste Themen mit leichtfüßig schwebenden Americana-Sound. Musik Selbst zugefügte Wunden schmerzen besonders Die US-Band Wilco kontrastiert auf dem neuen Album „Cousin“ ernste Themen mit leichtfüßig schwebenden Americana-Sound. Musik Kylie Minogue ist zurück auf der Disco-Tanzfläche Warum „Tension“, das 16. Studioalbum des australischen Ex-Kinderstars, richtig gute Laune macht und man auch mit 55 Jahren noch Songs über Sex singen darf. Musik Kylie Minogue ist zurück auf der Disco-Tanzfläche Warum „Tension“, das 16. Studioalbum des australischen Ex-Kinderstars, richtig gute Laune macht und man auch mit 55 Jahren noch Songs über Sex singen darf. Weitere Inhalte Weitere Inhalte Kulturnachrichten So hat man Händels „Messiah“ noch nicht gehört Der Musikwissenschaftler Malcolm Bruno hat eine Urfassung des Oratoriums rekonstruiert – der Mainzer Musikprofessor und Dirigent Felix Koch hat sie als Weltpremiere eingespielt. JW Jan-Geert Wolff Kulturnachrichten So hat man Händels „Messiah“ noch nicht gehört Der Musikwissenschaftler Malcolm Bruno hat eine Urfassung des Oratoriums rekonstruiert – der Mainzer Musikprofessor und Dirigent Felix Koch hat sie als Weltpremiere eingespielt. JW Jan-Geert Wolff Kulturnachrichten „Rheinklang“: Arte zeigt Doku zum Rheingau Musik Festival In der Arte-Doku „Rheinklang erleben“ tauchen Musikerinnen und Musiker tief in die Geschichte des Rheingau Musik Festivals und der Region ein. Sie wird am 1. Oktober ausgestrahlt. Kulturnachrichten „Rheinklang“: Arte zeigt Doku zum Rheingau Musik Festival In der Arte-Doku „Rheinklang erleben“ tauchen Musikerinnen und Musiker tief in die Geschichte des Rheingau Musik Festivals und der Region ein. Sie wird am 1. Oktober ausgestrahlt. Kulturnachrichten „Loco Beach“ kommt: Neues Partyfestival am Nürburgring Im August 2024 soll ein neues Festival am Nürburgring Premiere feiern: „Loco Beach“ verspricht vier Tage Partymusik, unter anderem mit Mia Julia, Alexander Marcus und den Atzen. Kulturnachrichten „Loco Beach“ kommt: Neues Partyfestival am Nürburgring Im August 2024 soll ein neues Festival am Nürburgring Premiere feiern: „Loco Beach“ verspricht vier Tage Partymusik, unter anderem mit Mia Julia, Alexander Marcus und den Atzen. Musik Urin am Rock-Monolith Auf dem Klassiker „Who’s Next“ beschreiben The Who die Vision einer Welt, die von Klimakatastrophen heimgesucht wird. Jubiläumsedition ist jetzt erschienen. BE Birgit Emnet Musik Urin am Rock-Monolith Auf dem Klassiker „Who’s Next“ beschreiben The Who die Vision einer Welt, die von Klimakatastrophen heimgesucht wird. Jubiläumsedition ist jetzt erschienen. BE Birgit Emnet Musik 1. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Wiesbaden im Kurhaus Zwielicht zwischen Donau und Rhein: Michael Güttler leitet das Eröffnungskonzert der neuen Spielzeit in Wiesbaden mit Werken von Schubert, Schumann und Gerhard E. Winkler. Musik 1. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Wiesbaden im Kurhaus Zwielicht zwischen Donau und Rhein: Michael Güttler leitet das Eröffnungskonzert der neuen Spielzeit in Wiesbaden mit Werken von Schubert, Schumann und Gerhard E. Winkler. Kulturnachrichten Stradivari-Experte jagt in Kronberg nach feinen Geigen Während des Festivals der Kronberg Academy bietet ein Popup-Showroom mit dem Geigen-Experten Florian Leonhard einen besonderen Service an: Man kann sein Instrument schätzen lassen. Kulturnachrichten Stradivari-Experte jagt in Kronberg nach feinen Geigen Während des Festivals der Kronberg Academy bietet ein Popup-Showroom mit dem Geigen-Experten Florian Leonhard einen besonderen Service an: Man kann sein Instrument schätzen lassen. Kulturnachrichten Thielemann in Frankfurt: Breitwand trifft Bratschen-Glück Glanzvoller Saisonauftakt in der Alten Oper Frankfurt mit der Staatskapelle Dresden und einem überzeugenden Kontrastprogramm aus Werken von Richard Strauss und Paul Hindemith Volker Milch Kulturnachrichten Thielemann in Frankfurt: Breitwand trifft Bratschen-Glück Glanzvoller Saisonauftakt in der Alten Oper Frankfurt mit der Staatskapelle Dresden und einem überzeugenden Kontrastprogramm aus Werken von Richard Strauss und Paul Hindemith Volker Milch Kulturnachrichten Finale des Rheingau Musik Festivals: Kraft trifft Charisma Herbert Blomstedt, Nestor der Dirigentenzunft, bietet in der Basilika von Kloster Eberbach eine beeindruckende Interpretation von Bruckners Siebter mit dem Gewandhausorchester. Kulturnachrichten Finale des Rheingau Musik Festivals: Kraft trifft Charisma Herbert Blomstedt, Nestor der Dirigentenzunft, bietet in der Basilika von Kloster Eberbach eine beeindruckende Interpretation von Bruckners Siebter mit dem Gewandhausorchester. Stadt Wiesbaden Rheingau Musik Festival: „Doppelkonzert“ im Wiesbadener Kurhaus Infolge einer Flugzeugpanne gibt das London Philharmonic Orchestra in Wiesbaden zwei Konzerte an einem Tag - und überzeugt mit Cellistin Sol Gabetta und Pianist Jan Lisiecki. Stadt Wiesbaden Rheingau Musik Festival: „Doppelkonzert“ im Wiesbadener Kurhaus Infolge einer Flugzeugpanne gibt das London Philharmonic Orchestra in Wiesbaden zwei Konzerte an einem Tag - und überzeugt mit Cellistin Sol Gabetta und Pianist Jan Lisiecki. Musik Fulminantes Abschlusskonzert des Wiesbadener Orgelsommers Die russische Organistin Maria Mokhova an der Klais-Orgel und Niklas Sikner an der Walcker-Orgel beendeten mit einem gemeinsamen Konzert die Reihe in der Lutherkirche. MW Manuel Wenda Musik Fulminantes Abschlusskonzert des Wiesbadener Orgelsommers Die russische Organistin Maria Mokhova an der Klais-Orgel und Niklas Sikner an der Walcker-Orgel beendeten mit einem gemeinsamen Konzert die Reihe in der Lutherkirche. MW Manuel Wenda Stadt Wiesbaden Rheingau Musik Festival: Reifen lässt Konzert platzen Glück im Unglück in Wiesbaden: Ursprüngliches Konzert des London Philharmonic Orchestra kann nach Flugzeug-Panne am Folgetag im Kurhaus nachgeholt werden. Stadt Wiesbaden Rheingau Musik Festival: Reifen lässt Konzert platzen Glück im Unglück in Wiesbaden: Ursprüngliches Konzert des London Philharmonic Orchestra kann nach Flugzeug-Panne am Folgetag im Kurhaus nachgeholt werden. Musik Nachgehört: Neue Alben im Monat August 2023 - Teil II Neue Musik von Madsen, Dean Owens, Nils Lofgren, Kaiser Franz, Alte Bekannte und Aerosmith. Lohnt sich das reinhören? Musik Nachgehört: Neue Alben im Monat August 2023 - Teil II Neue Musik von Madsen, Dean Owens, Nils Lofgren, Kaiser Franz, Alte Bekannte und Aerosmith. Lohnt sich das reinhören? Stadt Wiesbaden Vor Ukraine-Benefizkonzert in Wiesbadens Christophoruskirche Auch bei der Schiersteiner Kantorei beginnt die Saison. Am 1. September gibt Kantor Clemens Bosselmann mit der Harfenistin Miroslava Stareychinska ein Ukraine-Benefizkonzert. Volker Milch Stadt Wiesbaden Vor Ukraine-Benefizkonzert in Wiesbadens Christophoruskirche Auch bei der Schiersteiner Kantorei beginnt die Saison. Am 1. September gibt Kantor Clemens Bosselmann mit der Harfenistin Miroslava Stareychinska ein Ukraine-Benefizkonzert. Volker Milch Kulturnachrichten Martin Grubinger in Mainz: Abschied eines Grenzgängers „The Percussion Summit 2023“ in der Rheingoldhalle: Meister-Schlagzeuger Martin Grubinger zieht mit seinem Ensemble noch einmal alle Register - und zeigt sich als Junior im Rausch. Kulturnachrichten Martin Grubinger in Mainz: Abschied eines Grenzgängers „The Percussion Summit 2023“ in der Rheingoldhalle: Meister-Schlagzeuger Martin Grubinger zieht mit seinem Ensemble noch einmal alle Register - und zeigt sich als Junior im Rausch. Kulturnachrichten Gustav Mahler Jugendorchester begeistert im Kloster Eberbach Abschluss des Mahler-Schwerpunkts mit der Sinfonie Nr. 9 unter der Leitung von Jakub Hrůša beim Rheingau Musik Festival: Durchhörbarkeit trotz heikler Basilika-Akustik. Kulturnachrichten Gustav Mahler Jugendorchester begeistert im Kloster Eberbach Abschluss des Mahler-Schwerpunkts mit der Sinfonie Nr. 9 unter der Leitung von Jakub Hrůša beim Rheingau Musik Festival: Durchhörbarkeit trotz heikler Basilika-Akustik. Weitere Artikel laden Ähnliche Themen Kultur Aktuelle Berichte, Rezensionen und Kritiken aus Kultur, Musik, Kunst, Film, Serien, Literatur, Theater, Oper, Ballett und Kleinkunst. Jetzt lesen Thema folgen Ausstellungen Jetzt lesen Thema folgen Film & Kino Jetzt lesen Thema folgen Kulturnachrichten Jetzt lesen Thema folgen Literatur Jetzt lesen Thema folgen Beilagen Beilagen Anzeige Montag, 02.10.2023 Beilage ansehen Anzeige Samstag, 30.09.2023 Beilage ansehen Anzeige Freitag, 29.09.2023 Beilage ansehen