Ingelheimer Konzertfrühling startet am 16. März

kING wird neue Spielstätte. Vier Veranstaltungen sind im kommenden Frühjahr geplant. Graf Ingelheim: „Wir wollen die Besucher einladen, die klassische Musik kennenzulernen.“
kING wird neue Spielstätte. Vier Veranstaltungen sind im kommenden Frühjahr geplant. Graf Ingelheim: „Wir wollen die Besucher einladen, die klassische Musik kennenzulernen.“
Seine Gitterbilder sind Ikonen der Kunstgeschichte. Aber kaum jemand kennt Piet Mondrians Frühwerk. Das Museum Wiesbaden fördert da Erstaunliches zutage.
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung beschäftigt sich auf ihrer Darmstädter Tagung mit der Lage der Literaturkritik. Warum, erläutert Akademiepräsident Ernst Osterkamp.
Joachim Kreck ist ein Filmproduzent der alten Schule und hält das Fähnchen des Handgemachten hoch. Bei seinem „Trickfilm-Wochenende“ kommen aber auch moderne Produktionen zum Zuge.
Der Kunsthistoriker Martin Faass tritt am 1. Januar 2019 sein Amt als neuer Direktor des Darmstädter Landesmuseums an. Das gab Hessens Kunstminister Boris Rhein gestern bekannt.
Der ehemalige US-Korrespondent gibt unter anderem zu bedenken, dass der populistische Nationalismus auch dann fortbestehen werde, wenn Trump einmal aus seinem Amt geschieden sei.
Wachsen, immer weiter wachsen – über die Lüge vom ewigen Wachstum hat Florian Opitz einen filmischen Essay gedreht. Er läuft im Caligari-Kino in der Reihe „Atlantis update“.